In der Nacht des 11. Februar schrieb die chinesische Frauenfußballmannschaft auf der Bühne des Asien-Cup-Finales eine Legende. Nach einem Zwei-Tore-Rückstand stiegen sie wie Phönix aus der Asche auf, erzielten drei Tore in Folge, schafften eine erstaunliche Wende und besiegten Südkorea mit 3:2 und gewannen den Titel. Kürzlich lobte die Asiatische Fußballkonföderation (AFC) Zhang Linyan, eine der Schöpferinnen des Comeback-Wunders, auf ihrer offiziellen Plattform und erklärte, ihr Traum sei endlich wahr geworden und sie sei zu einem leuchtenden Stern in der asiatischen Fußballwelt geworden.

Die AFC hob hervor, dass Zhang Linyan einen großen Anteil am Gewinn des Asien-Pokals durch die chinesische Frauenfußballmannschaft hatte. Sie wurde in dem Spiel eingewechselt und steuerte das entscheidende Tor bei, das der Schlüssel zur Wende der Mannschaft war. In dem Artikel wird erwähnt, dass die chinesische Frauenfußballmannschaft seit 2006 von der Asienmeisterschaft träumt. Als jüngste Spielerin unter Trainer Shui Qingxia spielte Zhang Linyan in einem so wichtigen Spiel eine so wichtige Rolle, dass man nur spekulieren kann, dass ihr Erfolg vielleicht schon lange vorherbestimmt war.

Die AFC blickt auf Zhang Linyans Teenagerjahre zurück, als sie im Alter von 12 Jahren in einem Interview verriet: "Ich möchte Chinas Frauenfußballteam zum Ruhm der Ära Sun Wen führen!" In der U14-Meisterschaft erzielte sie 13 Tore in 12 Spielen und schaffte dann den Sprung in die U16-Frauen-Nationalmannschaft. Ihr Weg zum Fußball war jedoch nicht geradlinig.

Im Alter von 17 Jahren, kurz nachdem sie bei der U20-Frauen-Weltmeisterschaft ein Tor erzielt hatte, verletzte sich Zhang Linyan schwer am vorderen Kreuzband (ACL) im linken Knie und fiel fast ein Jahr lang aus. Nach einer großen Operation in Deutschland war sie 295 Tage lang nicht mehr auf dem Platz. Da sie die Olympischen Spiele in Tokio verpasst hatte, wurde sie von Trainer Shui Qingxia in die Nationalmannschaft zurückgerufen, um sich auf die Asienmeisterschaft der Frauen 2022 vorzubereiten. Angesichts der ungünstigen Situation eines 0:2-Rückstands zur Halbzeit des Endspiels sagte Zhang Linyan entschlossen: "Obwohl wir in der ersten Halbzeit zwei Tore kassiert haben, haben wir immer daran geglaubt, dass wir die Situation noch drehen können, und das haben wir am Ende auch geschafft!"

Die AFC enthüllte auch, dass Zhang Linyan zwar der chinesischen Frauenfußballmannschaft zum Titelgewinn verholfen hat, dass aber ihre Verbindung zu David Beckham weniger bekannt ist. Nach dem Sieg gratulierte Beckham ihr auf seinen persönlichen Social-Media-Plattformen und schrieb: "Lin Yan, ich erinnere mich, dass wir uns 2013 getroffen haben. Es ist fantastisch, dass du für deine harte Arbeit belohnt wurdest und deinen Traum verwirklicht hast. Nochmals herzlichen Glückwunsch zum Sieg." Zhang Linyan antwortete ebenfalls begeistert: "Wow, danke Onkel Bei, dass du dich an mich erinnerst, ich schätze den signierten Fußball, den du mir geschenkt hast, und ich werde weiter hart arbeiten!"

Heute ist Zhang Linyan zu Asiens heißestem neuen Star herangewachsen. Er hütet nicht nur Beckhams signierte Fußbälle, sondern auch die wertvollen Erinnerungen an die Medaillen der Asienmeisterschaft und die Tore im Finale. (DD)

24Treffer Sammlung

Verwandt