
In letzter Zeit gab es immer wieder Gerüchte, dass die Mannschaften der Chinese Super League (CSL) um die asiatische Champions League (AFC) kämpfen und vielleicht eine junge Mannschaft nach Übersee schicken. Nach Angaben eines Reporters der Beijing Youth Daily sieht Shandong Taishan, der frühere Doppelmeister der chinesischen Superliga und des Verbandspokals, in dieser Saison immer noch die Verteidigung des Doubles als Hauptziel an. In der AFC Champions League wird Taishan möglicherweise eine Mannschaft aus einigen Spielern der ersten Mannschaft und jungen Spielern aus dem Nachwuchsbereich zusammenstellen, um in Südostasien anzutreten. Vorerst scheinen die meisten Mannschaften der Chinese Super League (CSL) es vorzuziehen, in der CSL zu verbleiben.
Wenn die Chinese Super League (CSL) jedoch einen "strategischen Verzicht" auf die AFC Champions League in dieser Saison beschließt, dann wird die Position der CSL im asiatischen Fußball unweigerlich beeinträchtigt oder sogar hart getroffen werden. Die jüngste technische Rangliste des AFC-Mitgliedsverbands (Liga) für das Jahr 2022 zeigt, dass die Chinese Super League von ihrem bisherigen Spitzenplatz in der AFC auf Platz 10 zurückgefallen ist und sogar von der Hong Kong Premier League überholt wurde. Die vietnamesische Liga folgt dicht dahinter. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass die Mannschaften der chinesischen Super League in der vergangenen Saison "zweite Mannschaften" oder "Jugendmannschaften" in die AFC Champions League schickten und dort einen Totalausfall erlitten.
Aufgrund der Auswirkungen der Epidemie hat die AFC die Ergebnisse der AFC Champions League der Mitgliedsverbände in der Saison 2020 nicht in die Rangliste aufgenommen. Seit der letzten Saison hat die AFC jedoch die strikte Durchsetzung der entsprechenden Punkteregeln wieder aufgenommen. Gemäß dem Beschluss des AFC-Spielausschusses vom Januar dieses Jahres wird die Vergabe der Plätze in der AFC Champions League in Zukunft "ein Jahr lang" erfolgen. Am Ende des Jahres 2019 wird die AFC die AFC-Champions-League-Quote für die Spielzeiten 2021 und 2022 auf der Grundlage der Ranglistenpunkte der Profiligen der einzelnen Verbände in den beiden vorangegangenen Spielzeiten vergeben, und die Chinese Super League kann dank dieser alten Methode die "3+1"-Quote für die AFC Champions League in dieser Saison behalten. Nach der neuen Methode wird die AFC die Mitgliedsverbände (Ligen) Ende 2022 auf der Grundlage der Ergebnisse der vier Spielzeiten von 2019 bis 2022 neu einstufen und die Ergebnisse der Zuteilung der AFC-Champions-League-Quote für die Saison 2024 auf der Grundlage der Ranglistensituation festlegen. Ende 2023 wird die AFC die Ergebnisse der AFC-Champions-League-Quotenzuteilung für die Saison 2025 auf der Grundlage derselben Kriterien bestätigen, und so weiter.
Es ist erwähnenswert, dass die Hong Kong Premier League in dieser neuen Ausgabe vor der chinesischen Super League rangiert, was vor allem auf den Durchbruch der Vertreter der Pro League in der Gruppenphase der AFC Champions League in der vergangenen Saison zurückzuführen ist. Zum Leidwesen der Super League wurde dieser Durchbruch durch Punktabzüge von Mannschaften aus der Super League erreicht. So schlug Hongkongs Jiezhi Guangzhou in der Gruppenphase der AFC Champions League in der vergangenen Saison zweimal. Außerdem bewerben sich Thailand, Malaysia, Vietnam und andere Mitgliedsverbände des Landes aktiv um die Ausrichtung der Gruppenphase der AFC Champions League, und es wird erwartet, dass ihre jeweilige Salonmannschaft den Heimvorteil in der AFC Champions League nutzen kann, um den Durchbruch zu schaffen.
Zuvor hatte bereits Vietnam den chinesischen Fußball beschämt, indem es China zum ersten Mal in der Top 12 besiegte. Und wenn die Teams der chinesischen Super League ihre AFC-Champions-League-Strategie aus der letzten Saison fortsetzen, besteht die Möglichkeit, dass sie in der neuen AFC-Champions-League-Saison von den südostasiatischen Salon-Teams gedemütigt werden und ein weiterer Abstieg der chinesischen Super League in der Rangliste unvermeidlich ist.
Es sei darauf hingewiesen, dass die AFC in den letzten Jahren strikt zwischen den Ergebnissen der AFC Champions League und den Ergebnissen der Vertretungsmannschaften der Mitgliedsverbände (Nationalmannschaften) in den Weltwettbewerben unterschieden hat. Infolgedessen hat das Abschneiden der Mannschaften der Chinese Super League in der AFC Champions League im Allgemeinen keinen wirklichen Einfluss auf die anschließenden Weltmeisterschaften der Nationalmannschaft. Für die CSL und ihre Salon-Mannschaften ist die Abwägung zwischen der AFC Champions League und der Liga ein schwieriges Unterfangen. Angesichts des schwachen Leistungsniveaus der chinesischen Nationalmannschaft insgesamt wäre es für ein Team der Chinese Super League jedoch schwierig, ohne die Unterstützung durch das schwergewichtige Ausland etwas zu bewirken, selbst wenn es in voller Stärke an der AFC Champions League teilnehmen würde. Angesichts der anhaltend schwachen Leistungen der Nationalmannschaft hat die einheimische Fußballgemeinde ein noch nie dagewesenes Bewusstsein dafür entwickelt, "in der eigenen Liga gut zu sein". Selbst wenn der Verzicht auf die AFC-Champions-League schmerzhaft oder sogar sehr schmerzhaft sein sollte, müssen die Vereine und die beteiligten Parteien in den sauren Apfel beißen.










