
Chinas U23-Nationalmannschaft, die von Yankovic trainiert wird, fliegt am 17. März zusammen mit der Männerfußballmannschaft in die Vereinigten Arabischen Emirate, um sich auf die Ende März beginnenden internationalen Fußballmeisterschaften, den Dubai Cup, vorzubereiten. Berichten zufolge nehmen 10 starke Mannschaften an diesem Turnier teil, darunter auch die U23-Mannschaft Japans und die U23-Mannschaft Vietnams. Die chinesische Mannschaft wird in der ersten Runde des Turniers auf die U23-Mannschaft des Gastgebers treffen und dann im Spiel am 26. März die U23-Mannschaft Vietnams herausfordern, die zweifellos im Mittelpunkt des Spiels China-Vietnam stehen wird.
Aufgrund der Epidemie und der internationalen Reisebeschränkungen ist der weltweite Austausch von Fußballspielern stark zurückgegangen. Da große Sportereignisse wie die Weltmeisterschaft und die Olympischen Spiele wie üblich stattfinden, ist die Nachfrage nach hochwertigen Aufwärmspielen für Fußballnationalmannschaften stark gestiegen. Da sowohl der thailändische als auch der japanische Fußballverband (JFA) beim VAE-Fußballverband eine Teilnahme über offizielle Kanäle beantragt haben und der JFA bestätigt hat, dass die Jugendfußballnationalmannschaft des Jahrgangs 2001 an den Asienspielen in Hangzhou teilnehmen wird, bietet der Dubai Cup eine hervorragende Plattform für die Vorbereitung der Mannschaft auf das Turnier. Der thailändische Verband und der Verband der Vereinigten Arabischen Emirate pflegen eine enge Zusammenarbeit im Bereich des Jugendfußballs, und in den letzten Jahren hat der thailändische Verband auch dem Aufbau von Jugend- und Juniorenmannschaften große Bedeutung beigemessen, wobei die U23-Mannschaft gerade ihr Debüt bei den Südostasienmeisterschaften in Kambodscha gegeben hat.
Aus der Anmeldung geht hervor, dass außer der kroatischen U23-Mannschaft und der chinesischen U23-Mannschaft alle anderen acht Mannschaften an der Endrunde des U23-Asienpokals oder des Fußballturniers der Asienspiele in Hangzhou teilnehmen, das im Mai dieses Jahres in Usbekistan stattfindet. Der VAE-Fußballverband (VAEFA) hat in seiner Einladung an die Verbände, Mannschaften für das Turnier zu entsenden, besonders betont, dass die U23-Kriterien für die Aufstellung der Mannschaften erfüllt werden müssen.
Das Format des Turniers lautet: 10 Mannschaften spielen zwei Runden und werden nach Punkten gereiht. Bei Punktgleichheit wird die Rangfolge durch die Tordifferenz und die Anzahl der erzielten Tore bestimmt; bei Gleichheit der Zahlen wird die Rangfolge durch die Anzahl der roten und gelben Karten bestimmt; sind die Mannschaften immer noch nicht unterscheidbar, wird die Rangfolge durch das Los bestimmt. Nach der Ermittlung der Rangliste findet am 29. März die Endrunde statt, in der die beiden besten Mannschaften um den Titel kämpfen, die dritte und vierte um den dritten Platz usw., bis die endgültige Rangliste feststeht. 10 Mannschaften bestreiten insgesamt 15 Spiele.
Dem Plan zufolge wird Chinas U23-Mannschaft am 23. und 26. März auf die U23-Mannschaft der Vereinigten Arabischen Emirate und die U23-Mannschaft Vietnams treffen. In der 8. Runde des Weltqualifikationsturniers der Asien-Zone 12 am 1. Februar unterlag China auswärts gegen Vietnam mit 1:3 und verlor damit zum ersten Mal in der Geschichte des Landes in einem Länderspiel gegen Vietnam. Die negativen Auswirkungen dieser Niederlage wurden noch dadurch verstärkt, dass sich die chinesische Mannschaft zwei Runden vor Schluss nicht für die Endrunde der Weltmeisterschaft in Katar qualifizieren konnte, was die Nationalmannschaft unter enormen Druck setzte.
Die Priorität für die chinesische U23-Nationalmannschaft liegt jedoch darin, sich mit aller Kraft auf das Spiel vorzubereiten und zu versuchen, ein Training in Qualitätsspielen zu absolvieren. Eine Quelle aus dem Team sagte: "Wir konzentrieren uns jetzt nur noch auf die Spiele, andere Stimmen sind erst einmal außen vor."










