
In den vergangenen Jahren glänzte Chinas Frauenfußballseniorinnen auf der Weltbühne und eroberte die Herzen unzähliger Menschen, und Wang Shanshan war eine von denen, die sich in sie verliebten.
Heute ist sie ein inspirierendes Vorbild. Beim jüngsten Asien-Cup kehrte die chinesische Frauenfußballmannschaft nach 16 Jahren voller Irrungen und Wirrungen an die Spitze Asiens zurück, und Spielführerin Wang Shanshan wurde mit dem MVP-Preis geehrt.
Auf Nachfrage von Surfing News verriet Wang Shanshan, dass sie davon ausgeht, dass die Trophäe mehr Mädchen für den Sport begeistern wird: "Das ist nicht nur eine Bestätigung für uns als Individuen, sondern auch für den gemeinsamen Fortschritt des Frauenfußballs und des Fußballs."
"Wir haben das Wachstum früherer Generationen von Frauenfußballern miterlebt. Ich hoffe, dass der Geist des Frauenfußballs noch mehr Menschen dazu inspiriert, mit dem Fußball anzufangen und sich den Sport zu eigen zu machen.
Wang Shanshan
Asien-Cup-Sieg beflügelt Mädchen zum Träumen
Nach der Niederlage bei den Olympischen Spielen in Tokio und der Aufregung um den Trainerwechsel hat die chinesische Frauenfußballmannschaft schnell den Siegesrausch gefunden und beim Asien-Cup wieder Triumphe gefeiert.
Sechzehn Jahre später gewann die chinesische Frauenfußballmannschaft erneut den Asien-Pokal, und die Spielführerin Wang Shanshan wurde für ihre herausragenden Leistungen mit dem MVP-Preis ausgezeichnet. Kürzlich nahm Wang Shanshan zusammen mit Li Na, Liu Xiang, Wu Haiyan und anderen berühmten Sportlerinnen an der Athletenveranstaltung Born Ready" von Nike teil, um ihre eigenen Sportgeschichten zu erzählen.
Über das Vermächtnis sagte Wang Shanshan: "Wir haben das Wachstum der vorherigen Generation des Frauenfußballs miterlebt." Und sie ist zuversichtlich, dass der Asien-Cup-Titel mehr Mädchen für den Fußball begeistern wird.
"Wir haben den Titel nicht nur für uns selbst gewonnen, sondern auch für den Aufstieg des Frauenfußballs und des Fußballs insgesamt. Ich hoffe, dass dadurch mehr Mädchen inspiriert werden, mit dem Fußball anzufangen und den Sport zu genießen.
In den Augen von Wang Shanshan verändert sich die Entwicklung des heimischen Frauenfußballs rasant, und die Hard- und Softwareausstattung wird allmählich verbessert: "Als wir jung waren, spielten wir auf dem Schlackenfeld und der gelben Erde Fußball, aber jetzt ist das Stadion gut ausgestattet und reich an Ressourcen, und wir haben im Vergleich zu damals viel mehr Glück."
"Die Turniere sind auch viel reichhaltiger, mit Ligen, die vom Kleinkind bis zur Universität reichen, als wir nur Sportschulen hatten. Der Schulfußball wächst jetzt rasant, damals mussten wir um Spielorte kämpfen, heute sind wir viel glücklicher.
Wang Shanshan (ganz rechts) nimmt am "Born Ready"-Sportler-Roundtable von Nike teil.
Sport bringt Selbstvertrauen und Freude für Mädchen
Die zweite Phase des Nike-Programms "Spread Your Feet" wurde kürzlich gestartet. Seit dem Start im Jahr 2019 hat Nike mit 323 Grundschulen zusammengearbeitet, um mehr als 30.000 Mädchen auf ihrem sportlichen Weg zu unterstützen.
Als eine der Teilnehmerinnen des Programms begleitete Wang Shanshan die Mädchen, um ihnen den Spaß am Fußball zu vermitteln und ihnen die Vorzüge dieses Sports näher zu bringen.
"Ich kann die Liebe der Mädchen zum Sport spüren. Das Leben kann nicht statisch sein, und ich denke, es reicht, wenn man Freude und Sinn im Sport findet".
"Als Kind habe ich gezögert zu spielen, dann habe ich Freude am Fußball gefunden und schließlich meinen Glauben gestärkt."
Wang Shanshan ist der Meinung, dass Sport jedem Selbstvertrauen gibt, außerdem: "Durch Sport lerne ich Verantwortung und Verantwortlichkeit, als Teamprojekt müssen wir uns mehr anstrengen, ständig das Selbst durchbrechen und das Potenzial ausschöpfen."
Je älter wir werden, desto wichtiger wird die Selbstdisziplin: "Na (Li Na) ist unser Vorbild und erinnert uns daran, dass wir auch auf dem Platz diszipliniert sein müssen. Wenn wir älter werden und nicht diszipliniert sind, können wir unseren Wettbewerbsstatus nicht halten."
Wang Shanshan sagte, dass ihre Ausdauer über die Jahre hinweg auf ihre Liebe zum Fußball zurückzuführen ist.
Liebe und Beharrlichkeit, niemals aufgeben
Wang Shanshans Selbstdisziplin ist der Schlüssel zu ihrem Erfolg. Vor den Olympischen Spielen 2016 in Rio erholte sie sich acht Wochen lang von einer Knieverletzung: "Damals konnte sie sich nicht bewegen, also musste sie mit einer Schiene spielen und an ihrem Oberkörper, ihrer Taille und ihrem Bauch arbeiten."
Nach ihrer Rückkehr ins Team wurde sie von ihren Mannschaftskameraden gehänselt, sie sei "Schwarzenegger" geworden. "Wie könnt ihr nur so trainieren? Sie sagten, ich hätte keinen Nacken und mein Oberkörper sei übertrieben. Weil ich den Ball acht Wochen lang nicht bewegt habe, konnte ich nur meinen Oberkörper, meine Taille und meinen Bauch trainieren, und dann habe ich angefangen zu joggen und mich allmählich erholt." sagte Wang Shanshan mit einem Lächeln.
Körperliche Verletzungen, Formtiefs, all diese Schwierigkeiten hat Wang Shanshan in ihrer Karriere durchgemacht, aber sie hat nie aufgegeben, nur aus Liebe."
Neben Li Na hat Wang Shanshan ein weiteres Idol in der Fußballwelt: den portugiesischen Star Crow, der dank seiner Selbstdisziplin und Ausdauer zur Fußballlegende geworden ist.
"Sport gibt einem Selbstvertrauen und Klarheit über die eigenen Ziele". Nach Jahren des Kampfes auf dem grünen Rasen möchte Wang ihre Liebe zum Fußball weiter pflegen.
"Wir Fußballer wollen nie aufgeben, weil wir den Sport so sehr lieben. Jetzt, wo die Rahmenbedingungen besser werden, hoffen wir, dass mehr Kinder zu uns kommen.










