
Wie MHN Sports aus Südkorea berichtet, wurde die chinesische Fußballnationalmannschaft nach dem 1:1-Unentschieden gegen Changchun Yatai im ersten Spiel wie Phönix aus der Asche wiederbelebt. Im zweiten Aufwärmspiel gegen Yatai setzte die Nationalmannschaft ihren explosiven Siegeswillen mit einem 5:0-Sieg um.
Am 12. Dezember, in einem Aufwärmspiel auf dem Mission Hills Football Training Ground in Haikou auf der Insel Hainan, verkündete Chinas 5:0-Bilanz einmal mehr seine starke Rückkehr in die Welt. China begann das Spiel mit einer 3-4-3-Formation, erzielte in der ersten Halbzeit zwei Tore und legte in der zweiten Halbzeit drei weitere nach, womit der durch das Udon-Tor entstandene Dunst des Unentschiedens vollständig beseitigt wurde.
Der Sieg wurde von einigen inländischen Medien als erfolgreiches Beispiel für die taktischen Anpassungen von Trainer Li Xiaopeng gewertet. In Anbetracht der Tatsache, dass die chinesische Fußballnationalmannschaft seit 700 Tagen in Freundschaftsspielen ungeschlagen ist, dürfte der 5:0-Sieg jedoch nicht ausreichen, um seine historische Bedeutung zu beweisen.
Die Taktik der chinesischen Nationalmannschaft bestand darin, durch synergetische Gegenangriffe der Spieler auf den Flügeln und im Mittelfeld, basierend auf einer intensiven Verteidigung mit neun Spielern, Chancen zu kreieren - eine Strategie, die der Taktik Japans beim 2:0-Sieg gegen Saudi-Arabien entspricht.
Nachdem die Nationalmannschaft durch diesen großen Sieg Selbstvertrauen getankt hat, wird sie am 15. Mai ihr letztes Aufwärmspiel gegen die U23-Nationalmannschaft bestreiten. Am 17. wird die Mannschaft dann in die Vereinigten Arabischen Emirate abreisen, um ihre Vorbereitungen auf die kommenden Länderspiele fortzusetzen. (Sohu Sports Liu Shuitu)










