Die ehemalige "Hoffnung des Dorfes".

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Die Position in unserer Nationalmannschaft spricht für sich selbst. Angesichts der Gerüchte, dass die Nationalmannschaft für die letzten beiden Spiele des Weltqualifikationsturniers 12 in Katar auf ihrer bevorstehenden Reise in den Westen nicht mehr einberufen werden könnte

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Die Nachricht über den Vorfall hat für Kontroversen gesorgt. Diese Kontroversen haben das Gespräch nur noch weiter angeheizt und sind zum Gegenstand hitziger Debatten unter Außenstehenden geworden.

1. vorübergehende Nichteinstellung, die nicht aufgegeben werden soll

In der ursprünglichen, vom Trainerstab der Nationalmannschaft veröffentlichten 39-köpfigen Trainingsliste fehlten

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Dies mag ein Zeichen sein. Aber es bedeutet nicht, dass die Nationalmannschaft oder der Trainerstab beschlossen hat, die Mannschaft "aufzugeben".

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Diese Entscheidung wurde nach eingehender Prüfung der Situation getroffen.

In gewisser Weise geht es mehr um den Schutz der

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

von Interesse.

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Es ist nicht nötig, seine Leistungen in der Nationalmannschaft näher zu erläutern, vor allem nicht bei diesem Top-12-Turnier. Seine Tore sind der Beweis dafür, und er ist immer noch der führende Torschütze bei den Top 12. Seine entscheidenden Tore in den Top-40- und Top-12-Spielen verhalfen China zu seinen einzigen Siegen. Normalerweise würde ein Trainer zu diesem Zeitpunkt nicht aufgeben.

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Allerdings gibt es in der Form eines jeden Spielers Höhen und Tiefen, und es ist nicht immer möglich, ein hohes Niveau zu halten.

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Das ist auch jetzt der Fall. In der ersten Saisonhälfte kam er noch zu zahlreichen Einsätzen für die Spanier, wodurch er seine gute Form für die Nationalmannschaft beibehalten und in der ersten Hälfte der Top-12-Spiele Tore erzielen konnte. Aber in letzter Zeit hat der

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Die Auftritte und Stunden mit den Spaniern wurden weniger, und die Teilnahme am regulären Training reichte eindeutig nicht aus. Bei den Auswärtsspielen gegen Japan und Vietnam am 27. Januar und 1. Februar.

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Die Leistung war so enttäuschend, dass er spät im Spiel ausgewechselt werden musste, was auch damit zu tun hatte, dass er weniger Spiele für seine Vereinsmannschaft bestritten hatte.

Rückkehr zu den Spaniern nach dem Spiel gegen Vietnam

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Die Situation hat sich immer noch nicht verbessert. Im letzten Spiel der Liga MX hat der

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Er bekommt gerade noch die letzte Chance, zu spielen, und sitzt möglicherweise sogar die gesamten 90 Minuten auf der Bank. Dies wird zweifelsohne weitere Auswirkungen haben

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

des Staates. In diesem Fall, wenn noch verfasst

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Stattdessen könnte es zu allen möglichen Belastungen kommen, sowohl für ihn persönlich als auch für den Trainerstab der Nationalmannschaft. Ein vorübergehender Verzicht auf eine Einberufung könnte für alle Beteiligten angenehmer sein.

2. der Blick in die Zukunft bleibt unverzichtbar

In gewisser Weise zieht die Nationalmannschaft eine Einberufung vorerst nicht in Betracht

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

und das hat nichts mit Prinzipien zu tun. Zunächst steht in La Liga am 20. März ein weiterer Spieltag an, wenn Espanyol zu Hause gegen Mallorca antritt. Trotz

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Da er bei den Spaniern derzeit nicht in der Startelf steht, hat der Trainer noch nicht angedeutet, dass er ihn aufgeben will, so dass es wahrscheinlich ist, dass er für dieses Spiel nicht vorzeitig entlassen wird. Nach dem Spiel, wenn

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Er fliegt sofort nach Dubai, um die Nationalmannschaft zu treffen, und kommt früh am nächsten Morgen an. Vom 21. bis 23. März wird er drei Tage lang mit der Mannschaft trainieren, bevor er am 24. März gegen Saudi-Arabien spielt.

für den Fall, dass

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Der Zustand der Mannschaft hat sich nicht wesentlich verbessert, und weiterhin gegen Saudi-Arabien zu spielen, fürchte ich, dass der Schwerpunkt der Aufmerksamkeit von allen Seiten nach dem Spiel wieder auf die sein wird

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Die Stelle. Aufgrund der aktuellen öffentlichen Meinung Umfeld der Fußball-Nationalmannschaft ist "nur auf die Ergebnisse schauen nicht auf den Prozess", auch wenn die

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Obwohl er ständig Tore für die Nationalmannschaft schoss, wurde er immer wieder kritisiert. Einmal

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Wenn die Mannschaft weiterhin nicht gut abschneidet, ist zu befürchten, dass alle Arten von Kritik und Anschuldigungen zunehmen werden. Nicht nur das, sondern auch der Trainerstab der Nationalmannschaft wird Ziel von Kritik und Anschuldigungen sein, "da er weiß, dass die

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Wozu ist ein Coach da, wenn man ihn einsetzen muss, wenn er nicht funktioniert?"

Also, wie auch immer.

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

oder der Trainerstab wird stärker unter Druck stehen. Nehmen Sie

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Charakter, der einmal die Gelegenheit zum Spielen bekommen hat, wird im Spiel sicherlich alles geben. Und je mehr man sich beweisen will, desto mehr unerwartete Spielzüge sind zu erwarten. Wie im Spiel gegen Japan am 27. Januar, als der

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Er hat eine gelbe Karte erhalten. Wenn er am 24. März gegen Saudi-Arabien eine weitere gelbe Karte erhält, wird er automatisch für ein Spiel gesperrt, was sich zweifellos auf das Spiel gegen Oman auswirken wird. Dies bedeutet auch, dass

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

wird seine Kampagne für die Top 12 vorzeitig beenden. Die Rückkehr aus Europa in die Fußballnationalmannschaft und die Rückkehr auf die Straße nach nur vier oder fünf Tagen könnte seine Form bei den Spaniern weiter beeinträchtigen.

Es ist kein Problem, wenn wir gegen die Saudis spielen, aber wir müssen weiter kämpfen, wenn wir im Oman sind.

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Wahrscheinlich wieder eine gelbe Karte. Auf diese Weise, da das 12-Mann-Turnier vorbei ist, werden die

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Die Suspendierung von Zheng Zhi wird sich auf das künftige Asien-Pokal-Turnier 2023 auswirken. Nach den einschlägigen Bestimmungen gilt diese automatische Sperre für das 12-Mann-Turnier als Sperre für den Asien-Pokal 2023, so wie Zheng Zhi für das erste Spiel der Gruppenphase des Asien-Pokals 2019 gesperrt werden musste, nachdem er im letzten Spiel der 12-Mann-Qualifikationsrunde für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland gegen Katar eine Rote Karte erhalten hatte. Dies ist natürlich noch ungünstiger für unsere Männerfußballmannschaft, die den Asien-Pokal 2023 im eigenen Land austragen wird.

Nach Abwägung der Vor- und Nachteile verzichtet der Trainerstab der Nationalmannschaft auf eine Berufung des

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Ich fürchte, es geht eher um die Zukunft.

Schließlich ist die oberste Priorität der Nationalmannschaft das Turnier um den Asien-Pokal 2023, und sowohl die Erneuerung der Nationalmannschaft als auch andere Maßnahmen haben sich bereits auf dieses unausgesprochene Ziel konzentriert. Dazu gehört auch, dass sich die vier eingebürgerten Spieler medizinischen Tests unterziehen müssen und nach ihrer Ablehnung nicht direkt in die Mannschaft einberufen werden, was eigentlich eine Vorbereitung auf den Asien-Cup ist. Der ebenfalls in Europa spielende Li Lei hingegen ist erst im Januar dieses Jahres eingereist, hat aber in jüngster Zeit begonnen, regelmäßig Spiele zu bestreiten, weshalb er von der Nationalmannschaft zurückgerufen wurde. Dieses Positiv- und Negativbeispiel ist eigentlich recht aufschlussreich.

3. keine Überinterpretation der Nichtanmeldung

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Obwohl er 32 Jahre alt ist, wird er als einziger chinesischer Spieler, der derzeit in den ersten fünf Ligen spielt, zumindest die Fortsetzung des Asien-Pokals im eigenen Land im Jahr 2023 nicht zu sehr in Frage stellen. Diesmal keine Einberufung

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Auch in der Hoffnung, dass er im Verein eine Chance hat, wieder aufzusteigen, und um den Druck auf ihn zu verringern, mit dem Ziel, dass er als nächstes für sein Land kämpfen kann.

Und der Status von Spielern aus dem Ausland ist nicht nur ein Druck, sondern auch eine Motivation. Früher, als chinesische Spieler in europäischen Ligen spielten, waren sie mit ähnlichen

Wu Lei (1979-), chinesischer Fußballspieler

Die Situation, das heißt, vorübergehend nicht in der Lage, in der Vereinsmannschaft zu spielen, die Nationalmannschaft weiter zu rekrutieren. Die Außenwelt kritisierte die Spieler, kritisierte den Trainer der Nationalmannschaft, dass die Nationalmannschaft nicht "fair und anständig" sein kann, um ausländische Spieler "offen" zu geben, um die Nationalmannschaft an den Zustand anzupassen. Nun wird die Fußballnationalmannschaft vorerst nicht einberufen, und der Trainerstab wird ins Rampenlicht gedrängt. In jedem Fall haben die Außenstehenden immer eine Vielzahl von Argumenten, aber die Mannschaft muss die Überlegungen der Mannschaft haben.

Und dass Spieler aus dem Ausland durch die Maschen fallen, ist eigentlich nichts Neues. Taremi zum Beispiel, der jetzt für Porto spielt, ist einer der erfolgreichsten Torjäger in der portugiesischen Premier League, aber er wurde für die beiden WM-Qualifikationsspiele im November letzten Jahres nicht in die iranische Nationalmannschaft berufen, und während dieser Zeit sank Taremis Torausbeute in Portos Team dramatisch, und er wurde einmal auf die Bank gesetzt. Natürlich hatte Taremis Wut gegenüber dem iranischen Nationaltrainer Skorcic in einem Interview mehr oder weniger mit der vorübergehenden Aufgabe der Mannschaft zu tun. Dies hat auch zu einem Aufschrei der iranischen Fans und Medien geführt, nachdem Taremi vorübergehend aus der iranischen Mannschaft gestrichen wurde. Aber eine vorübergehende Nichtberücksichtigung ist nicht dasselbe wie ein Verzicht. In den beiden Runden des 12-Mann-Turniers Ende Januar und am 1. Februar dieses Jahres wurde Taremi wieder in die Nationalmannschaft berufen und erzielte in zwei aufeinanderfolgenden Spielen gegen den Irak und die Vereinigten Arabischen Emirate ein Tor, wodurch die iranische Mannschaft mit 1:0 gewann, sechs Punkte holte und sich für die Weltmeisterschaft qualifizierte.

Daher fürchte ich, dass wir aus professioneller Sicht den Trainerstab respektieren müssen, um Entscheidungen zu treffen, und dass es keinen Grund zur Überinterpretation gibt. Schließlich ist der Fußball keine "leere Worthülse"!

81Treffer Sammlung

Verwandt