
Frisches Blut im Fußball! Fünf starke Spieler, Li Shuai, Liao Junjian, Yang Chao, Chen Zhechao und Wang Wei, haben beim Meizhou Hakka Football Club unterschrieben und beginnen damit offiziell ihre Laufbahn in der chinesischen Super League.
Den Anfang macht der am 19. Mai 1994 geborene Verteidiger Li Shuai, der aus der chinesischen Provinz Guizhou stammt und für Heilongjiang Bingcheng spielte. In der neuen Saison wird er für Meizhou Hakka in der chinesischen Super League das Trikot mit der Nummer 30 tragen.
Der nächste ist Liao Junjian, ein am 27. Januar 1994 geborener Spieler aus Guangxi. Er spielte 4 Jahre lang in Wuhan und kam dabei auf 94 Einsätze. Erwähnenswert ist, dass er in der zweiten Jahreshälfte 2019 auch in die Liste der National Football League (NFF) für das Weltqualifikationsturnier aufgenommen wurde und damit der erste Spieler der Zhuoer-Ära ist, der für die NFF ausgewählt wurde. In der neuen Saison wird er das Trikot mit der Nummer 6 tragen und Meizhou Hakka in der chinesischen Super League vertreten.
Der Stürmer Yang Chaochao wurde am 22. Juli 1993 geboren und stammt aus Guangdong. Zuvor spielte er für Changchun Yatai. In der neuen Saison wird er die Rückennummer 16 tragen und für Meizhou Hakka in der chinesischen Superliga auflaufen.
Chen Zhechao, Innenverteidiger, geboren am 19. April 1995, stammt aus Hubei. Er war Kapitän der U19-Jugendnationalmannschaft und spielte für Shandong Taishan. In der neuen Saison trägt er die Nummer 15 und hütet das Tor von Meizhou Hakka in der chinesischen Superliga.
Der letzte ist Wang Wei. Der am 22. Juni 1989 geborene Spieler stammt aus Dalian. Er hat für Beijing Baxi und Qingdao Zhongneng gespielt, bevor er 2017 zu Shanghai Shenhua und 2021 zu Qingdao wechselte. In der neuen Saison wird er die Nummer 21 tragen und für Meizhou Hakka in der chinesischen Super League auf dem Flügel spielen.










