
Die Salons haben die Eintrittsschwelle für die neue Saison überschritten, aber die Frist für die Einreichung der Eintrittsgenehmigungen hat sich aus zwei Gründen unerwartet verzögert: Erstens hat sich der Beginn der neuen Saison im Vergleich zur Chinesischen Superliga und zur Chinesischen Liga A erheblich verzögert; zweitens haben der Chinesische Fußballverband (CFA) und die CFA-Vorbereitungsgruppe festgelegt, dass jeder teilnehmende Salon in der Chinesischen Liga B eine Kaution in Höhe von 600.000 Yuan hinterlegen muss, um eine ähnliche Situation zu vermeiden, wie sie einigen Salons in der Mitte der letzten Saison in der Chinesischen Liga B widerfahren ist. Ein Brancheninsider sagte unverblümt: "Der chinesische Fußballverband und die Vorbereitungsgruppe der chinesischen Fußballliga haben festgelegt, dass jeder Salon, der an der chinesischen B-Liga teilnimmt, eine Kaution von 60.000 Yuan zu zahlen hat. Ein Brancheninsider sagte unverblümt: "Wenn wir nicht einmal diese Kaution zahlen können, wie können wir dann glauben, dass diese Salons normal arbeiten können?"
Derzeit ist der Chinesische Fußballverband (CFA) und die Vorbereitungsgruppe des Chinesischen Fußballverbandes (CFA) in der Eröffnung der Profiliga, die erste Aufgabe ist es, so bald wie möglich die Eröffnung des Zeitplans und die Ergebnisse der Auswahl des Turnierbereichs zu bestätigen. Wie zu erfahren ist, ist das von der Vorbereitungsgruppe des CFA entsandte Untersuchungsteam am Vorabend der Ligasitzung am 3. Mai von Peking nach Hangzhou aufgebrochen und plant, die Inspektion von Hangzhou City und Meizhou City, den beiden Städten der Kandidaten für die chinesische Superliga, noch in dieser Woche abzuschließen. Die Inspektion umfasst verschiedene Aspekte wie Spiel- und Trainingsstätten, die Aufnahmekapazität des Wettbewerbsgebiets, die Übertragungsbedingungen in den Stadien, den Verkehr und die Sicherheit. Als nächstes wird das Vorbereitungsteam auch die alternativen Spielstätten für die chinesische A- und B-Liga untersuchen.
Bis zum 5. April haben die Organisatoren des Turniers noch nicht geklärt, in welcher Bewerberstadt die Spiele der chinesischen Superliga stattfinden werden. Der Grund dafür ist der jüngste Wiederanstieg der Epidemie in vielen Teilen Chinas, und die Epidemie in einigen Profiligen ist sogar noch ernster. Unter diesen Umständen steht die Organisation des Turniers vor vielen Unwägbarkeiten und Herausforderungen. Für den Fall, dass die idealen Bewerberstädte aufgrund höherer Gewalt nicht in der Lage sind, das Turnier auszurichten, müssen die Organisatoren den Notfallplan aktivieren. Dies zeigt, dass die Erhebungen und sonstigen Vorbereitungen mit vielen Unbekannten verbunden sind und die Arbeitsbelastung enorm ist.
Gemäß der früheren Kommunikation zwischen dem CFA und der CFF sollte die neue Saison der chinesischen Superliga noch in diesem Monat, d.h. am 28. oder 29. April, beginnen. Die Umsetzung dieses Plans ist jedoch aufgrund von Faktoren wie der Epidemie und der verspäteten Rückkehr der Nationalmannschaft zunehmend schwieriger geworden. Gemäß den Anti-Epidemie-Bestimmungen können die in Haikou eingetroffenen Fußball-Nationalspieler und U23-Nationalspieler frühestens am 24. dieses Monats aus der Quarantäne entlassen werden und dann an ihre jeweiligen Orte zurückkehren. Sie brauchen in der Regel mindestens ein paar Tage Ruhe und Erholung. Daher könnte sich der offizielle Start der chinesischen Superliga frühestens Anfang Mai, nach dem internationalen Feiertag zum Tag der Arbeit im Mai, verzögern.










