
Am 6. April sorgte eine Nachricht in Fußballkreisen für hitzige Debatten. Der Reporter Jia Yanfeng hat die Geschichte eingehend analysiert und herausgefunden, warum die Gruppe von Spielern, die im Jahr 89 geboren wurden, in der Ära der "Golden Dollar Chinese Super League" zu Ruhm und Ehre gelangen könnte.
Der erste Aufstieg von Guangzhou Evergrande in die chinesische Super League im Jahr 2011 markierte den Beginn der zehnjährigen "Golden-Dollar-Ära" der Liga. In dieser Zeit haben die Vereine ihre Investitionen erhöht und ein Wettrüsten nach dem anderen eingeleitet. Weltklassespieler und -trainer strömten in die Chinese Super League, bis 2020 die Blase der Golden-Dollar-Ära schließlich platzte. Dieses Jahrzehnt war der Höhepunkt der Karrieren von Spielern, die in den 89er Jahren geboren wurden, und sie wurden dafür reich belohnt.
Der Reporter Jia Yanfeng hat den Nagel auf den Kopf getroffen, als er darauf hinwies, warum die Gruppe der 89 geborenen Spieler so viel Geld verdienen konnte. Die Antwort liegt darin, dass sie den Weg des Profifußballs gewählt haben, der mit der Zeit geht, und mit ihrer Jugend auf die Zukunft setzen. Wenn die Wette richtig ist, ist sie ein voller Erfolg. Ein hohes Risiko geht also mit einer hohen Rendite einher, und was sie bekommen, ist nicht ein Gehalt, das dem Niveau des Fußballs entspricht, sondern "Geld fürs Leben", weil sie es gewagt haben, Risiken einzugehen und vorwärts zu gehen. Jia Yanfeng erinnert uns daran, dass die Chancen gleich sind. Auch wenn wir uns heute auf einem Tiefpunkt befinden, können wir in zehn Jahren einen neuen Höhepunkt erreichen. Doch nicht alle Eltern haben den Mut dazu.










