
Gestern Abend kam die Pekinger Zeitzone schwere Nachrichten, Chinas Top-Fußball-Turnier - die chinesische Super League Vizemeister Shanghai Harbour Club, offiziell angekündigt, seinen Rückzug aus der 2022 Asian Champions League. Angesichts dieser unerwarteten Situation gab der Hafenclub sofort eine offizielle Erklärung ab, in der er darauf hinwies, dass aufgrund der Auswirkungen der neuen Kronen-Epidemie, der Schwierigkeiten bei der Teamzusammenstellung, der Rückzug des Umzugs wirklich unvermeidlich ist.
In der Erklärung heißt es, dass sich der Hafenklub seit Anfang des Jahres auf die Reise vorbereitet hat und trotz zahlreicher Herausforderungen und höherer Gewalt darauf bestanden hat, die Reise bis zur Abreise der Mannschaft zu koordinieren, aber letztendlich war es nicht möglich, die Reise anzutreten. Der Verein drückte sein Bedauern aus und übermittelte den Fans die Nachricht, dass die Mannschaft in dieser Saison nicht an der AFC Champions League teilnehmen wird.
Seit seiner Teilnahme an der AFC Champions League im Jahr 2016 hat Harbour zum fünften Mal in Folge erfolgreich die Gruppenphase erreicht. Als Vizemeister der letzten Saison hatte Harbour bereits eine Stufenstrategie geplant. Dem Plan zufolge hätte Harbour am 10. April nach Buriram in Thailand aufbrechen sollen, um sich auf das erste Gruppenspiel am 16. April vorzubereiten. Da jedoch die Hälfte der Spieler unter Quarantäne und die andere Hälfte unter Beobachtung stand und sich die Rückreise verzögerte, musste die Mannschaft ihre Teilnahme an der AFC Champions League absagen. Dies bedeutet zweifellos den Verlust einer wertvollen Trainingsmöglichkeit auf hohem Niveau für die jungen Spieler der Mannschaft.
Die AFC stellte fest, dass in der Gruppe J derzeit noch drei Mannschaften vertreten sind, nämlich Chiang Rai United aus Thailand, Hongkong Jiezhi aus China und Kobe Nakayama aus Japan. Gemäß den Wettbewerbsregeln und dem AFC-Wettbewerbshandbuch werden die Ergebnisse der zweit- und viertplatzierten Mannschaften in den Gruppen F, G, H, I und J bei der Ermittlung der zweitplatzierten Mannschaften in den drei Gruppen mit den besten Ergebnissen in der Region Ostasien nicht in die endgültige Rangliste aufgenommen, und die verbleibenden Spiele in Gruppe J werden gemäß den ursprünglichen Spielplänen ausgetragen.
Trotz des Ausscheidens aus der AFC Champions League hat Seaport nicht aufgehört, sich zu verstärken. Erst gestern wurde der Wechsel von Guangzhous Star-Verteidiger Zhang Linpeng zu Harbour bestätigt. Für Zhang Linpeng, der seine Karriere in der Fußballakademie von Shanghai Genbao begann, scheint der Wechsel zu Harbour eine Rückkehr zu seinen Wurzeln zu sein. Nach 11 Spielzeiten bei Guangzhou hat sich der 33-jährige Zhang Linpeng für eine Rückkehr in seine Heimatstadt entschieden.










