
Am 17. April verlor das Guangdong Meizhou Hakka Women's Football Team in einem Spiel der 4. Runde der Women's Super League gegen das Shaanxi Chang'an Athletic Women's Football Team mit 0:1, wobei das umstrittene Tor im Mittelpunkt stand.
Die Torhüterin der Frauenfußballmannschaft von Guangdong, Peng Shimeng, äußerte in einem Kommentar nach dem Spiel in den sozialen Medien ihre Zweifel und Unzufriedenheit mit dem Tor. Ihr Kommentar wurde jedoch inzwischen wieder gelöscht. Peng schrieb in den sozialen Medien: "Wenn Sie ein Adlerauge haben, habe ich nichts zu sagen. Können Sie zu 100 Prozent bestätigen, dass der Ball die Torlinie vollständig überquert hat? Der Schiedsrichter sagt es, aber respektierst du jemals die Spieler auf dem Feld? Dieser Ball kann über den Sieger des gesamten Spiels entscheiden. Im Männerfußball gibt es VAR, warum nicht auch im Frauenfußball? Warum kann nicht die unterste Linie schlichten?" Pang Shimengs Kommentar war eine direkte Anspielung auf die derzeitige Situation in der Frauen-Superliga, wo es keinen VAR und keinen Hauptschiedsrichter gibt.
Das einzige Tor des Spiels fiel in der 28. Minute, als Xie Ting vom Shaanxi Women's Football Team einen direkten Freistoß verwandelte. Auf den Fernsehbildern war zu sehen, wie Peng Shimeng das Tor schoss, aber die Zuschauer konnten allein aufgrund der unscharfen Bilder nicht genau beurteilen, ob das Tor gültig war oder nicht. Aufgrund der Übertragungsbedingungen der Frauen-Superliga könnte die Torlinienkontroverse der Guangdong-Frauenfußballmannschaft zu einem ungelösten Rätsel werden. Peng Shimeng stand zu ihren Äußerungen, aber ihre Äußerungen wurden gelöscht, und wir können ihre ursprünglichen Äußerungen nur anhand von Screenshots überprüfen.
Die Frauen-Superliga hat in Bezug auf die Anzahl der Übertragungsstationen und das Fehlen von VAR einen erheblichen Rückstand gegenüber der Männerliga. Es wird davon ausgegangen, dass die chinesische Super League in der Regel mindestens 11 Übertragungsgeräte hat, der Schwerpunkt des Spiels wird auf 16 erhöht und mit VAR-Technologie zur Unterstützung des Schiedsrichters ausgestattet. Die Anzahl der Übertragungsgeräte in der Frauen-Superliga ist weitaus geringer als die des Männerfußballs, und selbst im Mittelpunkt des Kampfes ist die Anzahl der Geräte nicht so hoch wie bei einem normalen Spiel der chinesischen Superliga. Die Women's Super League wird derzeit in Haikou ausgetragen. Als erste chinesische Profiliga, die in der Saison 2022 an den Start geht, zog die Women's Super League an ihrem Eröffnungstag mehr als 500 000 Zuschauer an und wurde insgesamt 120 Millionen Mal gesehen. Die Live-Übertragung wurde von der ehemaligen chinesischen Frauenfußball-Nationalspielerin Han Duan, dem Sportkommentator Han Qiaosheng und der Goldmedaillengewinnerin der Olympischen Winterspiele, Wang Meng, kommentiert, um die Aufmerksamkeit für den Fußball und die Frauenliga zu erhöhen. Nach einer viel beachteten Eröffnung hat die Frauen-Superliga jedoch Schwierigkeiten, durchgängig hohe Aufmerksamkeit zu erregen. Nun müssen sich die Mannschaften mit umstrittenen Toren auseinandersetzen, aber es ist schwierig, die Wahrheit durch mehr Perspektiven wiederherzustellen. Die Frauen-Superliga ist von der Männerliga weit entfernt, allein schon in Bezug auf Überwachungskameras und VAR-Technologie.
Frauenfußball
Der Entwicklung der Liga muss mehr Aufmerksamkeit und finanzielle Unterstützung zuteil werden, einschließlich technischer Unterstützung für das Turnier, um bei Streitigkeiten auf etwas zurückgreifen zu können.










