
Die fünfte Runde der China Women's Super League wurde am 20. April in der Hauptstadt Haikou ausgetragen, und der Höhepunkt des Tages war das Duell zwischen dem Tabellenführer Wuhan Chegu Jiang und Shandong Sporting Colours. Am Ende der ersten Halbzeit eröffnete Wuhan Chegu Jiang durch einen Freistoß von Han Peng die Tür zum Sieg. Kurz vor der Halbzeit wurde der Verteidiger von Shandong Sporting Colours, Zhang Chengxue, im Strafraum gefoult, und Wuhans Yao Lingwei erzielte vom Elfmeterpunkt den Führungstreffer. Obwohl Shandong viele Konterchancen ausließ, verlor man schließlich mit 0:2.
In den ersten vier Runden der Liga sammelte Wuhan Chegu Jiang 12 Punkte und sicherte sich mit einem Sieg die Tabellenspitze, während Shandong Sports Team mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen den siebten Platz belegte. Allerdings wurden die Erwartungen von Wuhan nicht ganz erfüllt, da Shandong mit einer soliden Abwehr auf Konterchancen lauerte.
In der 30. Minute der ersten Halbzeit wurde Wuhans Nr. 33, Liu Sanshan, im linken Rückraum gefoult, und Shandong erhielt eine Freistoßmöglichkeit. Die Nr. 11, Li Yanfei, trieb den Ball in den Strafraum, aber niemand konnte ihn berühren, und der Ball flog aus der Grundlinie heraus, indem er gegen den Torpfosten streifte. Unmittelbar danach machte die Mannschaft von Wuhan weiter Druck und kam immer wieder zu guten Gelegenheiten. In der 43. Minute verursachte Wuhans Nr. 11 Tabitha einen Freistoß vor dem gegnerischen Strafraum, und die Nr. 28 Han Peng führte den Elfmeter aus, der Ball ging über die Mauer und in die Ecke, Wuhan führte 1:0 gegen Shandong. In der ersten Hälfte der Verlängerung bekam Tabitha den Ball von der linken Seite und drang in den Strafraum ein, der Ball streifte den Pfosten und ging ins Aus. Am Ende der Halbzeit führte das Wuhan Women's Football Team mit einem Tor Vorsprung vor dem Shandong Women's Football Team.
In der zweiten Halbzeit nahmen beide Mannschaften Auswechslungen vor: Wuhan wechselte Yao Lingwei und Zhai Qingwei aus und ersetzte Gu Yasha und Liu Sanshan. Shandong wechselte seinen Torhüter, die Nr. 22 Wang Ting ersetzte die Nr. 1 Zhou Li. In der 53. Minute passte Wuhans Nr. 15 Liu Yanqiu den Ball zu Wang Xiaoxue, der sich halb drehte und den Ball knapp über das Tor schoss. In der 55. Minute durchbrach Wuhans Nr. 11 Tabitha auf der rechten Seite Zhang Chengxue und wurde zu Fall gebracht, der Schiedsrichter entschied auf Foul. Der eingewechselte Yao Lingwei (Nr. 8) verwandelte den Strafstoß zur 2:0-Führung für Wuhan gegen Shandong.
In der 60. Minute schlug Wuhans Nr. 15 Liu Yanqiu eine Flanke von der linken Seite, Shandongs Torhüter Wang Ting machte einen Fehler, aber zum Glück konnten seine Mannschaftskameraden den Ball noch rechtzeitig aus der Unterkante der Latte stochern. In der 65. Minute lief Temva (Nr. 6) einen langen Weg an zwei Verteidigern vorbei und schoss auf das Tor, doch Wang Ting konnte den Ball abwehren. In der 83. Minute schickte Shandong einen Ball aus dem Mittelfeld, die Nr. 11 Li Yanfei schoss schnell, der Ball ging über die Latte. In der 88. Minute erzielte Wuhan ein Tor, das jedoch wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Am Ende schlug das Wuhan Chegu Jiang Team das Shandong Sports Colour Team mit 2:0.










