
Li Jiayue, eine wichtige Spielerin der chinesischen Frauenfußballmannschaft, ist für ihre mutige Verteidigung auf dem grünen Rasen bekannt, was ihr den Spitznamen "Jiage" einbrachte.
Beim letzten Asien-Pokal der Frauen erreichte Li Jiayue mit ihren Teamkolleginnen die Spitze Asiens. Jetzt kehrt sie zum Shanghai Agricultural and Commercial Bank Women's Football Team zurück und kämpft weiter hart in der Liga.
Die heute 32-jährige Li Jiayue ist nicht nur eine hervorragende Frauenfußballspielerin, sondern hat auch eine weitere bemerkenswerte Identität - eine sportliche Persönlichkeit, die sich selbst in den Medien darstellt.
Ihr Social-Media-Account "Li Jiayue is Jiage" hat Millionen von Anhängern auf allen großen Plattformen und ist zu einem wohlverdienten großen V geworden. Ihr offener Charakter, ihre humorvollen Gespräche, ihr intellektuelles Temperament und ihr elegantes Image, das sich über den Bildschirm auf alle überträgt, zeigen nicht nur Li Jiayue selbst, sondern auch eine andere Seite von Chinas Fußballerinnen abseits des Spielfelds. Die andere Seite.
Vom Fußballveteranen zum Self-Publisher: Li Jiayues Wandel ist auf eine zufällige Begegnung zurückzuführen. 2021 begann ihre beste Freundin, sich im Self-Publishing zu versuchen - mit Erfolg.
Gute Freunde sind der Meinung, dass Li Jiayue über ein ausgeprägtes Ausdrucksvermögen und logisches Denken verfügt und dass es im Bereich des Frauenfußballs, der im Selbstverlag veröffentlicht wird, noch eine Lücke gibt.
Li Jiayue (rechts) zeigt ihren Stil im Wettbewerb.
Anfangs hatte Li Jiayue keine hohen Erwartungen an das Self-Publishing; sie wollte es nur als Freizeitbeschäftigung ausprobieren und hatte nicht vor, daraus einen Beruf zu machen.
Nach reiflicher Überlegung kam Li Jiayue jedoch zu dem Schluss, dass eine Veröffentlichung im Selbstverlag nicht nur dazu beitragen könnte, dass die Außenwelt den Frauenfußball besser versteht, sondern auch mehr Aufmerksamkeit auf den Sport lenkt.
Li Jiayue ist bereits ein alter Hase in der Frauenfußballszene.
Sie fördert den Frauenfußball durch Selbstvermarktung.
Li Jiayue berichtet über Fußballwissen, teilt persönliche Erfahrungen und dreht Videos mit ihren Mannschaftskameradinnen, damit mehr Menschen das wahre Gesicht der Fußballerinnen abseits des Platzes sehen können.
Trotz der Tatsache, dass sie ihre Inhalte wöchentlich aktualisieren und manchmal sogar zwei oder drei hochwertige Videos pro Woche veröffentlichen muss, behält Li Jiayue ihre Liebe und Hingabe zum Fußball bei.
"Wenn ich nicht trainiere und mir eine Auszeit nehme, um ausschließlich zu filmen, dann wird sich das definitiv auf das Training und den Wettbewerb auswirken." sagte Li Jiayue.
Li Jiayue (Zweite von rechts) nimmt in ihrer Freizeit selbstveröffentlichte Inhalte auf.
Li Jiayue ist der Meinung, dass es sehr sinnvoll ist, mehr Menschen über den Frauenfußball im Selbstverlag zu informieren.
"Ich bin froh, dass viele Menschen erfahren können, wie es für uns Sportlerinnen ist, besonders im Frauenfußball. Zum Beispiel, wie es wahrgenommen wird, wenn man über 30 ist und immer noch Fußball spielt und nicht verheiratet ist, das sind die Dinge, die die Leute nicht wissen".
Darüber hinaus konnte sie einigen großartigen Spielern, die normalerweise nicht viel in den sozialen Medien spielen, mehr Aufmerksamkeit verschaffen, was eines ihrer Ziele ist.
"Was mich persönlich betrifft, so sind mir Follower, Likes, Traffic usw. ziemlich egal, manchmal bin ich schon glücklich und zufrieden, wenn 10 oder 20 Leute diese Dinge sehen".
Sowohl für den Erfolg als auch für das Self-Publishing braucht man Köpfchen.
Nachdem sie Self-Publisherin wurde, hat Li Jiayue weiter experimentiert, gelernt und aus ihren Erfahrungen gelernt.
Sie ist der Meinung, dass Selbstvermarktung und Fußball zwar sehr unterschiedliche Formen haben, aber beide ein ständiges Nachdenken und Vermeiden von Fehlern erfordern.
"Man braucht Brainstorming, um Self-Publishing zu betreiben, und man braucht Brainstorming, um Fußball zu spielen. Es ist schwer, ein Self-Publisher zu sein, es ist schwer, Fußball zu spielen, und diese Art von dreifachem Output, und wenn man sich in einer Sache irrt, gibt es im Internet eine Menge 'Tastaturkrieger', die sich auf einen bestimmten Punkt stürzen und die Nachricht verbreiten."
"Es genügt ein einziger ungenauer Ausdruck, und schon steht man 'in Flammen', und diese Art von 'Feuer' will ich nicht. Nachdem mein Freund die Choreografie erstellt hat, schaue ich sie mir genau an und mache mir Gedanken darüber, ob sie etwas aussagt oder zu Missverständnissen führt? Das längste Video wurde zwei Tage lang geprüft."
Li Jiayue ist der Meinung, dass es beim Drehen von Videos vor allem darum geht, dass mehr Menschen die Fußballerinnen sehen und dann auf den Sport aufmerksam werden, was ihr nun gelungen ist.
Auch in Zukunft, in welcher Funktion auch immer, wird sich ihre Liebe zum Fußball nicht ändern: "All die Dinge, die man in den Momenten, in denen man auf dem Spielfeld läuft, erlebt, die Siege und Niederlagen, die Gewinne und Verluste, sind ein wertvolles Gut im Leben."
"Wenn ich nicht spiele, werde ich wahrscheinlich Jugendtrainer und werde mich in den Fußball stürzen und mir die Hände schmutzig machen, um etwas zu bewirken."










