
Am 27. April schlug der chinesische Fußballtransfermarkt erneut hohe Wellen. Der renommierte Fußballanalyst Zhu Yi verriet über Social-Media-Plattformen, dass der erfahrene Mittelfeldspieler Luo Senwen vom Hebei-Team und das junge Talent Tao Qianglong von Dalian zu Wuhan Sanzhen gewechselt sind. Dieser Transfer spiegelt nicht nur den Neubeginn der individuellen Karrieren der Spieler wider, sondern deutet auch darauf hin, dass die Aufstellung von Wuhan Sanzhen in der neuen Saison reicher ausfallen wird.
Rosenwen, ein altgedienter Spieler in den späten Dreißigern, ist bekannt für seine große Erfahrung im Fußball und seine hervorragenden organisatorischen Fähigkeiten. Nachdem er seine Karriere bei Shandong Taishan begonnen und verschiedene Vereine wie Chengdu Tiancheng, Hebei Huaxia Happiness und Chongqing Contemporary Lifan durchlaufen hatte, erreichte Rosenwen schließlich 2021 einen Wendepunkt in seiner Karriere - er schloss sich Wuhan Sanzhen an. In der Saison 2021 absolvierte Rosenwen 32 Spiele für Sanzhen, in denen er 8 Tore erzielte und seine Stärke unter Beweis stellte.
Inzwischen hat sich mit Tao Qianglong ein weiterer junger Spieler in die Reihen von Wuhan Sanzhen eingereiht. Mit seinen erst 20 Jahren ist Tao Qianglong durch seine herausragenden Leistungen in der National Junior League, der National Youth League, der National Olympics und der Nationalmannschaft zum Mittelpunkt der Fußballwelt geworden. 2018 wechselte Tao Qianglong zu Hebei Huaxia Happiness und zwei Jahre später zu Dalian Ren. In der Saison 2020 kam Tao Qianglong in 20 Spielen für Dalian Ren zum Einsatz und erzielte drei Tore, wobei er seine Stärken als Flügelspieler und offensiver Mittelfeldspieler unter Beweis stellte.










