
Am 28. April Pekinger Zeit wurde das Thema der scharfen Äußerungen von Zhang Yuning gegenüber den Self-Publishing-Medien schnell zu einem heißen Diskussionsthema. Dieses Thema erregte nicht nur in China große Aufmerksamkeit, sondern wurde auch von den japanischen Medien aufgegriffen und löste sogar eine hitzige Diskussion unter japanischen Internetnutzern aus.
Einer der japanischen Netizens stellte die Frage: "Ist die Seegurke wirklich eine ideale Zutat für Sportler? Ich persönlich habe Vorbehalte gegen den täglichen Verzehr von Seegurken. Selbst wenn sie eine hervorragende Zutat ist, werden Fleischgerichte in der Regel nur als Stärkungsmittel verwendet, und der Verzehr von Seegurken erscheint mir zu extravagant."
Ein anderer Internetnutzer äußerte sich pessimistisch über die Zukunft des chinesischen Fußballs: "Allein nach seinen Kommentaren zu urteilen, wird der chinesische Fußball wahrscheinlich die nächsten dreißig Jahre in der Versenkung verschwinden. Trotzdem sollten wir ihnen viel Glück wünschen."
Ein anderer Nutzer bemerkte treffend: "Ich weiß nur, dass der tägliche Verzehr von Seegurken kein Garant für einen Sieg ist".










