
Shenhua und die Beteiligung des Hafens an der Suspense: Herausforderungen im Schatten der Epidemie
Obwohl die beiden Regionen Dalian und Meizhou grundsätzlich als Austragungsorte für die Spiele der chinesischen Superliga bestätigt wurden, setzt dies voraus, dass die Epidemie nicht ausbricht. Ob Shanghai Shenhua und Shanghai Harbour wie geplant teilnehmen können, ist noch ungewiss.
Shenhua schloss das Training im Kangqiao-Stützpunkt, die Spieler der ersten Mannschaft trainieren zu Hause
. Mit der Wiederaufnahme der Arbeit und der Produktion hat das gesamte Team von Harbour jedoch im Hotel eingecheckt, um das Training wieder aufzunehmen und sich für die Liga aufzuwärmen. Ob Shenhua und Harbour rechtzeitig zum Spiel eintreffen, wenn die chinesische Super League beginnt, hängt jedoch von der Entwicklung der Epidemie in Shanghai ab.
Ungewissheit über die Startzeiten der Ligen: Trennungspolitik als Variable
Sobald der Starttermin für die chinesische Super League feststeht, müssen Shenhua und Harbour 14 Tage lang isoliert werden, bevor sie antreten können, was zweifellos zur Ungewissheit über den Starttermin beiträgt. Die CFL geht davon aus, dass der frühestmögliche Starttermin für die Super League in dieser Saison Ende Mai sein könnte.
Die Ausrichtung der neuen Saison der chinesischen Super League: Können 34 Runden gespielt werden?
Nach den Plänen des Fußballverbands und der CFL soll in der Saison 2022 wieder vollständig zum Heim- und Auswärtsspielsystem zurückgekehrt werden, doch die erste Phase wird wahrscheinlich weiterhin ein Turniersystem sein. Allerdings ist der Weg in die Premier League schon in dieser Saison angesichts des Spielplans der Nationalmannschaften sehr eng.
Werden jemals 34 Runden Ligafußball gespielt werden?
Um die Qualität der Liga zu gewährleisten, haben der HKFA und der CFF ein System ausgearbeitet, das auf einem Doppelrundensystem mit 34 Spielrunden basiert. Wenn die Liga jedoch nicht Anfang Juni an den Start geht, ist es fraglich, ob alle 34 Spielrunden gespielt werden können.
Dies wird zweifellos eine Herausforderung für die CFA sein, schließlich sind die Einnahmen der Liga aus dem kommerziellen Sponsoring in den letzten beiden Spielzeiten aufgrund der kürzeren Fahrstrecke deutlich zurückgegangen.










