
Wie der koreanische Fußballverband heute offiziell bekannt gab, wird die koreanische Fußballnationalmannschaft im Juni vier intensive Vorbereitungsspiele bestreiten. Für drei der Turniere stehen die Gegner bereits fest: Brasilien am 2. Juni, Chile am 6. Juni und Paraguay am 10. Juni. Für das vierte Aufwärmspiel am 14. Juni steht der Gegner noch nicht fest.
Die Zusammenstellung der Gegner für dieses Aufwärmspiel mag zufällig erscheinen, aber in Wirklichkeit steckt dahinter eine wirtschaftliche Weisheit. Im Falle Brasiliens beispielsweise zahlte der japanische Fußballverband (JFA) satte 300 Millionen Yen (etwa 15,23 Millionen Yuan), um die brasilianische Nationalmannschaft für ein Spiel am 6. Juni nach Japan einzuladen. Der brasilianische Verband hat jedoch zugesagt, dass wichtige Spieler, darunter Neymar, mit der Mannschaft reisen werden. Da Brasilien am 2. Juni in Südkorea zunächst gegen die südkoreanische Nationalmannschaft antritt, wurde der Preis effektiv gesenkt. Auf diese Weise haben sich der japanische und der koreanische Fußballverband (KFA) die Kosten für die Fernost-Tournee geteilt, was zu einer erheblichen Ermäßigung geführt hat: Nach dem Spiel gegen Japan am 2. Juni reist die paraguayische Mannschaft nach Südkorea weiter, wo sie sich am 10. Juni mit der koreanischen Nationalmannschaft aufwärmen wird. Brasilien hingegen spielt in Südkorea, bevor es am 6. Juni nach Japan weiterreist und anschließend zu einem Aufwärmspiel gegen Argentinien nach Melbourne, Australien, fliegt. Chile hingegen wird sich zunächst in Südkorea aufwärmen und nach dem Spiel gegen die südkoreanische Nationalmannschaft direkt nach Japan fliegen, wo am 6. Juni der Kirin Cup stattfindet. Tunesien hingegen fliegt aufgrund der relativ niedrigen Antrittsgebühr direkt nach Japan zum Turnier. Die KFA ist auch auf der Suche nach einem Gegner für das letzte Vorbereitungsspiel am 14. Juni. Bei dieser Art von Vorbereitungsspielen geht es nicht nur um die Einladung von Gegnern, sondern auch um ein Geschäft. Wenn die chinesische Nationalmannschaft im Juni normale Turniere veranstalten und Chile, Paraguay oder sogar Tunesien nach China einladen kann, kann sie nicht nur die Vorbereitung der Nationalmannschaft auf den Asien-Pokal 2023 verbessern, sondern auch erhebliche Einsparungen bei den Kosten für die Ausrichtung des Turniers erzielen. Dies könnte der beste Weg für die chinesischen, japanischen und südkoreanischen Fußballverbände sein, ihre Kräfte zu bündeln und ihre Geschäftsaktivitäten zu integrieren.










