Wenn man an den schottischen Fußball denkt, fallen einem vielleicht der ehemalige Manager von Manchester United, Alex Ferguson, oder die Traditionsmannschaft Celtic ein, die seit langem zu den Ikonen des schottischen Fußballs gehören. Aber es gibt auch eine Mannschaft, deren Geschichte es wert ist, dass man über sie schreibt, und das sind die Rangers, die nach finanziellen Problemen in die vierte Klasse der schottischen Fußballliga absteigen mussten, um dann das Blatt zu wenden und an die Spitze der Tabelle zurückzukehren. Vor nicht allzu langer Zeit schlugen sie im Halbfinale des UEFA-Pokals unerwartet das berühmte und stärkere Red Bull Leipzig und erreichten das Finale. Wenn wir auf die glorreiche Reise der Rangers zurückblicken, müssen wir ihren Steuermann, die niederländische Legende Van Bronckhorst, erwähnen, der bereits Erfahrungen als Trainer in der chinesischen Super League gesammelt hat.

Die 1872 gegründeten Rangers sind ein traditionelles schottisches Kraftpaket. Bis heute haben sie 55 Titel in der schottischen Premier League gewonnen, vier mehr als der Erzrivale Celtic. Hätte es das letzte Abstiegsfiasko nicht gegeben, hätten die Rangers sogar noch mehr Titel gewinnen können. Auch auf der europäischen Bühne haben sie große Erfolge erzielt: In der Saison 1971-1972 gewannen sie den Europapokal der Pokalsieger. Trotz ihrer langen Geschichte haben sie in den letzten Jahren in Europa nicht gut abgeschnitten. In dieser Saison haben die Rangers, die als amtierender Meister der schottischen Premier League spielen, das Finale des UEFA-Pokals erreicht, was ihr größter Erfolg ist, und das ist erst der Anfang.

Es ist erwähnenswert, dass die Rangers eine enge Beziehung zu dem niederländischen Manager haben. Bereits 1998 kam der holländische "Kleine General" Edvocat hierher, um der erste ausländische Manager in der Geschichte des Teams zu werden, unter seiner Führung erreichte das Team eine gute Bilanz, brach einmal in die Champions-League-Gruppenphase ein, aber auch im Europapokal der Landesmeister und im Duell mit Borussia Dortmund, und verlor schließlich im Elfmeterschießen. mehr als 20 Jahre später, das Rovers-Team Nach mehr als 20 Jahren haben sich die Rangers erneut für einen niederländischen Trainer entschieden, nämlich den ehemaligen niederländischen Nationalspieler Van Bronckhorst, der Guangzhou City in der chinesischen Super League trainierte, als Leiter.

Es ist erwähnenswert, dass der Niederländer die Mannschaft erst Ende letzten Jahres, also vor nur sechs Monaten, übernommen hat. Unter seiner Leitung haben sich die Rangers jedoch in der heimischen Liga stabilisiert und stehen derzeit auf dem zweiten Platz, während sie auch im europäischen Wettbewerb den Durchbruch schafften und erfolgreich ins Finale einzogen. Am 19. Mai um 3:00 Uhr BST empfangen die Rangers im Pizjuan-Stadion in Sevilla (Spanien) den Bundesligisten Eintracht Frankfurt zum UEFA-Pokal-Finale. Kann van der Rohe sein Team in den Pokal führen und ein neues Wunder schaffen? Alles ist möglich.

41Treffer Sammlung

Verwandt