Das Dilemma auf dem Bild ist nicht auf einzelne Salons beschränkt, und die Bedrohung, die es für die kommende Saison der chinesischen Super League darstellt, sollte nicht unterschätzt werden. Laut dem Eröffnungsprogramm, das der Fußballverband den übergeordneten Behörden vorgelegt hat, soll die neue Saison der Super League am 3. Juni beginnen. Medienberichten zufolge könnte das Eröffnungsspiel der neuen Saison zwischen Shandong Taishan und Chongqing Liangjiang Athletic ausgetragen werden. Wenn das "Streik"-Fiasko oder die Krise um die nicht gezahlten Löhne andauert, ist es ungewiss, ob Chongqing Liangjiang Athletic in der Lage sein wird, erfolgreich zu spielen. Diese Situation wäre zweifellos ein fataler Schlag für die heimische Profiliga, die auf eine Wiederbelebung wartet.

Außerdem sind einige Salons aufgrund des wirtschaftlichen Drucks bestrebt, alle Betriebskosten zu senken. Einige Salonmitarbeiter verzögern sogar die Bestätigung der Einlasszeit für das Publikum, nur um so spät wie möglich im Rennbereich einzutreffen und so die Teilnahmegebühr zu sparen. Aber kann "zuerst arbeiten, ohne über Geld zu reden" wirklich zu "zuerst Geld verlieren und später Geld verdienen" führen? Ich fürchte, das ist zweifelhaft.

In der Tat, im Hinblick auf die inländischen Profi-Fußball-Welt, vor allem die vielen professionellen Salons in den Betrieb der tatsächlichen Schwierigkeiten begegnet, der Fußballverband Anfang April ein offizielles Rundschreiben, eine klare neue Saison der professionellen Salons, um die Rückstände der Löhne zu löschen, und wird 31. Juli, 31. Oktober, 31. Dezember als drei "Rückzahlung" Knoten, das heißt, alle Rückstände in der Gehaltsprobleme gesetzt Das heißt, alle Lohnrückstände müssen bis spätestens 31. Dezember dieses Jahres beglichen sein.

Dem Rundschreiben zufolge müssen die Salons bis zum 31. Juli mindestens 30 % der gesamten Rückstände begleichen. Salons, die die Rückstände nicht rechtzeitig begleichen, werden je nach den Umständen mit unterschiedlichen Strafen belegt, die von Punktabzügen über eine Degradierung bis hin zur Löschung der Zulassung reichen. Angesichts zahlreicher Schwierigkeiten, insbesondere der Wirtschaftskrise, die die Salons schwer getroffen hat, kann jedoch niemand garantieren, dass die Salons in der Lage sein werden, ihre Gehaltsrückstände rechtzeitig zu begleichen. In der Tat hängt das gesunde Überleben der Salons auf allen Ebenen nur vom "Verständnis" der Branchenleitung oder der "Nachsicht" der Vorschriften ab, eine Situation, die langfristig nur schwer aufrechtzuerhalten ist.

Derzeit legen die Organisatoren des Turniers und der Fußballverband große Bedeutung für das Überleben Krise durch den Salon konfrontiert, aber "Entwöhnung kann nicht überleben" jeder weiß, die Wahrheit, den Salon zur Linderung der dringenden Bedarf an Eigenständigkeit.

52Treffer Sammlung

Verwandt