
Am 27. Mai gab der CFA offiziell bekannt, dass der Dalian People's Football Club in der neuen Saison der chinesischen Superliga und der Shanghai Jiading Huilong Football Club in der neuen Saison der ersten chinesischen Liga antreten werden. Gleichzeitig stellte der CFA klar, dass er für die neue Saison der chinesischen B-Liga keine Ersatzmannschaften mehr aufstellen wird, und beschloss, die U19-Jugendnationalmannschaft des Jahrgangs 2003 für die Teilnahme an der chinesischen B-Liga aufzugeben. In der neuen Saison werden die Chinese Super League, die Chinese First Division und die Chinese Second Division alle die "18-Mannschafts-Skala" einführen, um einen fairen Wettbewerb in der Liga zu gewährleisten. Einem Reporter der Beijing Youth Daily zufolge sind die Gründe für die endgültige Entscheidung des Verbandes, die Teilnahme der U19-Jugendnationalmannschaft an der China B League abzusagen, kompliziert. In Zukunft wird der Verband Trainingsaufenthalte in Übersee und andere Möglichkeiten nicht ausschließen, um alle Ebenen der Jugendnationalmannschaft zu unterstützen.
Nach der Bestätigung der Ablösung von Dalian Ren in der chinesischen Superliga stellt sich für die Organisatoren auch die Frage, ob die Mannschaften in der neuen Saison in der chinesischen Liga A und B ersetzt werden sollen. Der Hauptgrund dafür ist, dass in der dreistufigen heimischen Profiliga unterschiedliche Richtlinien für die Verwendung ausländischer Beihilfen gelten. Der Hauptgrund dafür ist die unterschiedliche Politik der drei Profiligen im Lande, insbesondere die Tatsache, dass die Teams der B-Liga keine ausländische Hilfe in Anspruch nehmen dürfen.
Quellen zufolge wurde während der Diskussion der Vorschlag gemacht, die U21-Jugendnationalmannschaft des Jahrgangs 2001 an der Central League teilnehmen zu lassen. Sollte dieser Vorschlag verwirklicht werden, wird die chinesische Liga A bei 18 Mannschaften bleiben. Die zweite Liga wird keine zusätzlichen Mannschaften haben und den ursprünglichen Plan von "20 Mannschaften" beibehalten.
Dieser Vorschlag wurde jedoch schließlich fallen gelassen. Die U19-Jugendnationalmannschaft des Jahrgangs 2003, die an der China B League teilnehmen sollte, wurde ebenfalls zurückgezogen. Die Organisatoren können sich darauf einigen, dass Shanghai Jiading Huilong, die siebtplatzierte Mannschaft der Zentral-B-Liga, in die Zentral-A-Liga aufsteigt und dass es in der Zentral-B-Liga keine weiteren Mannschaften mehr geben wird, die aufsteigen.
Der Fußballverband hatte ursprünglich erwogen, einigen Nationalmannschaften die Teilnahme an der entsprechenden Ligaebene zu gestatten, um den Mannschaften während der Epidemie mehr Spielmöglichkeiten zu bieten. Die Einbeziehung von Nationalmannschaften in professionelle Vereinswettbewerbe kann jedoch den Wettbewerb beeinträchtigen. So wird die neue Saison der China B League frühestens im Juli beginnen. Und die U19-Jugendnationalmannschaft des Jahrgangs 2003 reist im September zum Qualifikationsturnier für den U20-Asienpokal nach Saudi-Arabien. Die Zeitpläne der beiden Turniere könnten sich überschneiden, wenn die U19-Jugendnationalmannschaft an der B-Liga teilnimmt und auf halbem Weg ins Ausland spielt, was den Spielbetrieb der Liga beeinträchtigen könnte. Daher ist es sinnvoll, auf die Nationalmannschaft zu verzichten, um das Ligaprogramm zu spielen. Der Fussballverband wird auch andere Möglichkeiten in Betracht ziehen, um die Nationalmannschaft bei ihren Spielen zu unterstützen, und kann sogar dafür sorgen, dass die U21- und U19-Jugendnationalmannschaften zu Trainings- und Spieltagen ins Ausland reisen.










