Am 29. Mai gab Südkorea bekannt, dass der legendäre Hiddink, der die koreanische Fußballnationalmannschaft der Männer bei der Weltmeisterschaft 2002 bis ins Viertelfinale führte, in das Land zurückgekehrt ist und an einer Reihe von Feierlichkeiten teilnehmen wird. Hiddink kam am späten Nachmittag des 28. Mai auf dem Flughafen Incheon an und wurde von begeisterten Fans empfangen. Vom 1. bis 6. Juni wird er an einer Reihe von Feierlichkeiten teilnehmen, unter anderem an einem vom Fußballverband organisierten Seminar. Interessanterweise wird er am 3. Juni auch beim Starspiel der Legenden der Weltmeisterschaft 2002 auftreten. Mit einem vollen Terminkalender wird sich Hiddink voraussichtlich am 7. Juni aus Südkorea verabschieden. "Ich hatte hier vor zwanzig Jahren eine großartige Zeit, und es ist eine Ehre, wieder zurückzukehren und das koreanische Volk so glücklich zu sehen". Hiddink sagte liebevoll: "Dieser erneute Besuch soll an den glorreichen Erfolg bei der Weltmeisterschaft 2002 erinnern." Es ist erwähnenswert, dass Hiddink auch zu den Feierlichkeiten Südkoreas im Jahr 2012, dem zehnten Jahrestag der Weltmeisterschaft, eingeladen war. Nach seinem Ausscheiden aus der Nationalmannschaft setzte Hiddink seine Karriere fort und trainierte den PSV Eindhoven, die australische Nationalmannschaft, die russische Nationalmannschaft, Chelsea, die türkische Nationalmannschaft, die niederländische Nationalmannschaft, die chinesische Olympia-Nationalmannschaft und die Nationalmannschaft von Curaçao. Erst im September 2021 kündigte er offiziell seinen Rücktritt an und beendete damit eine bewegte Trainerkarriere.

25Treffer Sammlung

Verwandt