
Am 7. Juni kursierte in den sozialen Medien eine Videoanalyse von Han Qiaosheng, in der er einen Einblick in die jüngsten Entwicklungen im asiatischen Fußball gab. Han Qiaosheng wies darauf hin, dass sich die Mannschaften Japans und Südkoreas bei den praktischen Übungen für die Weltmeisterschaft von ihrer besten Seite zeigen, während unsere nationale Fußballgemeinschaft wegen nicht gezahlter Löhne im Streit liegt.
Er beklagte: "Während wir uns über Gehaltsforderungen aufregen, bereiten sich die japanischen und südkoreanischen Mannschaften bereits auf die eigentliche Weltmeisterschaft vor. Während Japan gegen Brasilien mit 0:1 im Elfmeterschießen verlor, schlug Südkorea Chile mit 2:0, zumal Südkoreas Goldener Schuh der englischen Premier League, Sun Xingyu, in seinem 100. Spiel für die Nationalmannschaft ein Freistoßtor erzielte, was wirklich kein Vergleich ist! Die Kluft zwischen China, Japan und Südkorea wird immer größer. Das Ziel unseres Fußballs ist es nicht mehr, zu Japan und Südkorea aufzuschließen, sondern die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber südostasiatischen Mannschaften zu erhalten. Immerhin hat Südkorea eine große Anzahl von Spielern, die im Ausland geblieben sind, und Japans High-School-Liga gibt es seit 100 Jahren. Ehrlich gesagt, sollten wir ihr professionelles System gründlich studieren, anstatt blindlings zu folgen und mit einem vierseitigen Ansatz zu enden. Das Hauptproblem liegt natürlich immer noch bei uns selbst: Ein hohes Gebäude entsteht aus dem Boden, und wenn das Fundament nicht stabil ist, wie können wir dann von der Zukunft sprechen? Die Fußballnationalmannschaft hat noch einen weiten Weg vor sich!"
(Herausgeber: Xiao Luo)










