
Am 24. Mai 2023 um 12 Uhr mittags begann die große Auslosung der AFC U17 Asian Cup Qualifiers in Bahrain. Die Auslosung ergab, dass Chinas U17-Junioren-Nationalmannschaft in einer hart umkämpften Gruppe G mit Australien und den Nördlichen Marianen antritt. An diesem jährlichen Qualifikationsturnier für den AFC U17-Asienpokal nehmen 44 Mannschaften aus ganz Asien teil. Nordkorea und Macau (China) haben sich nicht angemeldet, und der pakistanische Fußballverband (PFA) ist aufgrund einer FIFA-Sperre nicht dabei. Das Turnier wurde in zehn Gruppen eingeteilt, von denen vier mit fünf Mannschaften besetzt sind, während die übrigen sechs Gruppen jeweils vier Mannschaften umfassen. Gemäß der Rangliste der AFC U16-Meisterschaft 2018 wurde China in die zweite Gruppe eingeteilt, während es in der Qualifikation keine Einteilung in Ost- und Westasien gibt, um dem Grundsatz des Fairplay Rechnung zu tragen. Da Bahrain als Gastgeber bereits vorzeitig für die Endrunde qualifiziert ist, wurde das Team in der Qualifikation nicht berücksichtigt und auf den fünften Platz gesetzt. Zu den gastgebenden Mitgliedsverbänden für das Qualifikationsturnier gehören Australien, Bangladesch, Indonesien, Jordanien, Kirgisistan, Oman, Saudi-Arabien, Tadschikistan, Usbekistan und Vietnam. Die 44 Mannschaften wurden entsprechend ihrer Spielstärke in fünf Gruppen eingeteilt, die sich wie folgt verteilen: - Stufe 1: Japan, Tadschikistan (Gastgeber), Südkorea, Australien (Gastgeber), Indonesien (Gastgeber), Oman (Gastgeber), Indien, Iran, Jemen, Thailand; - Zweite Stufe: Irak, Malaysia, Jordanien (Gastgeber), Vietnam (Gastgeber), Afghanistan, Saudi-Arabien (Gastgeber), Bangladesch (Gastgeber), China, Hongkong, China, Brunei; - Dritter Platz: Usbekistan (Gastgeber), Myanmar, Kirgisistan (Gastgeber), Timor-Leste, Katar, Palästina, Kambodscha, Syrien, Singapur, Chinese Taipei; - Vierte Tranche: Nepal, Libanon, Laos, Philippinen, Mongolei, Malediven, Guam, Bhutan, Sri Lanka, Nördliche Marianen; - Tranche 5: Kuwait, Turkmenistan, VAE, Bahrain (Gastgeber der Endrunde). Nach der Auslosung stehen die Mannschaften für die einzelnen Gruppen fest und sind im Folgenden aufgeführt: - Gruppe A: Japan, Jordanien (Gastgeber), Syrien, Philippinen, Turkmenistan; - Gruppe B: Indonesien (Gastgeber), Malaysia, Palästina, Guam, VAE; - Gruppe C: Oman (Gastgeber), Irak, Katar, Libanon, Bahrain (Gastgeber der Endrunde); - Gruppe D: Indien, Saudi-Arabien (Gastgeber), Myanmar, Malediven, Kuwait; - Gruppe E: Jemen, Bangladesch (Gastgeber), Singapur, Bhutan; - Gruppe F: Thailand, Vietnam (Gastgeber), Chinesisch-Taipeh, Nepal; - Gruppe G: Australien (Gastgeber), China, Kambodscha, Nördliche Marianen; - Gruppe H: Tadschikistan (Gastgeber), Afghanistan, Timor-Leste, Mongolei; - Gruppe I: Iran, Hongkong, China, Kirgisistan (Gastgeber), Laos; - Gruppe J: Korea, Brunei, Usbekistan (Gastgeber), Sri Lanka. Die Qualifikationsrunde für den AFC U17-Asienpokal 2023 wird vom 1. bis 9. Oktober 2022 ausgetragen, wobei die zehn besten Gruppen und die fünf zweitbesten Gruppen in die Hauptrunde einziehen werden. Zusammen mit den Gastgebern nehmen insgesamt 16 Mannschaften an der Endrunde des Turniers teil, die von Ende März bis Mitte April in Bahrain ausgetragen wird. Beim Vergleich der Gruppenzweiten werden die vier zweitplatzierten Mannschaften mit fünf Mannschaften nicht gegen die fünftplatzierte Mannschaft derselben Gruppe gewertet. Chinas Junioren-Nationalmannschaft des Jahrgangs 2006 wird unter der Leitung von Yang Chen an diesem spannenden Turnier teilnehmen.










