
An den FIFA-Spieltagen im Juni war der asiatische Fußball in voller Stärke vertreten: Die japanische und die südkoreanische Nationalmannschaft nahmen am Kirin Cup bzw. an vier Aufwärmspielen teil, und Australien strebte direkt in die WM-Playoffs mit dem Ziel, nach Katar zu kommen. Die U23-Nationalmannschaft, die sich aus jungen Spielern aus Vietnam und Usbekistan zusammensetzt, nahm am U23-Asien-Cup teil, der bereits in vollem Gange ist.
In China ist es abgesehen von der chinesischen Super League, die in vollem Gange ist, und der Frauen-Nationalmannschaft, die sich aktiv auf den Ostasien-Cup in Qingdao vorbereitet, ruhig um die Männer-Nationalmannschaften auf allen Ebenen. Für den bevorstehenden Ostasien-Cup, die U23-Nationalmannschaft, wann sie sich versammeln wird, ob die Einberufung der überalterten Spieler, diese Fragen sind wie ein Nebel, lassen eine Person schwer fassbar.
In der Zwischenzeit ist die Zukunft der chinesischen Fußballnationalmannschaft der Männer noch verwirrender geworden. Der Verbleib von Cheftrainer Li Xiaopeng ist in der Schwebe, und trotz der Nachricht, dass er sich Ende April beim Verband in Peking melden wird, gibt es noch keine offizielle Stellungnahme. Sein Team hat noch keinen Vertrag unterzeichnet, ob er bleibt oder nicht, bleibt ein Geheimnis. Viele Quellen sagen, dass es unwahrscheinlich ist, dass Li Xiaopeng bleibt.
Es ist erwähnenswert, dass die Behörden von Xi'an das "One Belt, One Road" Shaanxi 2022 Sports Excellence Tournament angekündigt haben, in dessen Rahmen das "Confrontation Journey" - China Team International Football Invitational Tournament im November stattfinden soll, aber Informationen über das Format, die teilnehmenden Mannschaften und die Gegner fehlen noch. Im November ist der Austragungsort in Xi'an festgelegt, aber über das Format des Spiels, die teilnehmenden Mannschaften und Gegner und andere Informationen gibt es noch keine Angaben.










