
Am 16. Juni wurde die chinesische Super League wiederbelebt, und in der vierten Runde des Turniers stand das Spiel zwischen Shandong Taishan und Changchun Yatai im Mittelpunkt des Interesses. Doch gleich zu Beginn des Spiels unterlief Yatai-Torhüter Liu Weiguo ein fataler Fehler, als er einen Rückpass abfing, was Taishan direkt die Möglichkeit gab, das erste Tor zu erzielen. Zufälligerweise spielte sich eine ähnliche Szene auch in der Central League ab. Liu Peng von Heilongjiang Bingcheng unterlief ein ähnlicher Fehler bei der Ballannahme, der Ball blieb auf der eigenen Torlinie liegen und er musste den Ball selbst klären.
Am Nachmittag desselben Tages fand im Dalian Sports Centre die dritte Runde der Central League statt, bei der Heilongjiang Bingcheng Liaoning Shenyang City empfing. In der 13. Minute der ersten Halbzeit lenkte Liu Peng den Ball versehentlich ins eigene Tor und brachte Shenyang City mit 1:0 in Führung. Obwohl Bingcheng drei Tore in Folge erzielte, um die Wende herbeizuführen, erinnert der Fehler von Liu Peng an Liu Weiguo, den Torhüter von Yatai in der chinesischen Superliga.
Auch am 16. Juni, als das Duell zwischen Changchun Yatai und Shandong Taishan in der 39. Minute in die erste Halbzeit ging, machte Liu Weiguo erneut einen schockierenden Fehler, indem er den Rückpass nicht richtig verarbeitete und den Ball selbst in die Maschen schoss, wodurch die Taishan-Mannschaft mit 1:0 in Führung ging. Liu Weiguo wurde in der 61. Minute der zweiten Halbzeit durch Wu Yake ersetzt.
Es scheint kein Zufall zu sein, dass die Mannschaften des Nordostens am Spieltag allesamt von Torwartpatzern betroffen waren.










