
Am 25. Juni schlug eine Nachricht in den belgischen Abendzeitungen hohe Wellen: Der Fußballverein Shanghai Shenhua zeigte großes Interesse an einem Wechsel des marokkanischen Flügelspielers Kassela, doch der 32-jährige Star lehnte das Angebot von Shenhua ab.
Es wurde berichtet, dass Casellas Vertrag bei Norm Lüttich ausläuft, und obwohl Norm Lüttich das Recht hatte, seinen Vertrag zu verlängern, wurde diese Option nicht wahrgenommen. Shenhua sah das Potenzial von Casella und machte ihm ein Angebot, doch Casella zog es aus familiären Gründen vor, in Belgien oder Europa zu bleiben, und wollte für die Super League nicht von seiner Familie getrennt sein.
Casella ist aktiv auf der Suche nach einer neuen Heimat, wobei seine starken familiären Werte ein wichtiges Kriterium für seine Wahl waren. Sein Vertrag bei Norm Lüttich läuft am 30. Juni aus. Im Laufe der Saison hat Casella 25 Spiele für die Mannschaft bestritten, wobei er nur vier Mal in der Startelf stand, aber mit einem Tor und zwei Assists eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen hat. Zuvor spielte Casella für Olympiacos, Granada, Benfica und andere europäische Spitzenklubs.










