
Die Korea Professional Football League (KPFL) gab am 23. Mai bekannt, dass der Spielplan für die 22. bis 25. Runde der K-League angepasst wird, um die Einberufung der koreanischen Nationalmannschaft für den Ostasien-Cup zu gewährleisten.
Für den bevorstehenden Ostasien-Cup, der vom 19. bis 27. Juli in Japan ausgetragen wird, wurde der Spielplan geändert, so dass Südkoreas Cheftrainer Paulo Bento eine Erwachsenen-Nationalmannschaft zusammenstellen konnte, die sich aus der Elite der K-League zusammensetzt. Da die ausländischen Spieler Son und Hwang Hee-chan nicht dabei sind, wird die südkoreanische Mannschaft hauptsächlich aus koreanischen Spielern der K-League und anderer asiatischer Ligen bestehen. So werden beispielsweise Son Jun-ho, der für Shandong Taishan in der chinesischen Super League spielt, und Kang Xiang-woo von Beijing Guoan zwar noch nicht bestätigt, doch könnte das Turnier für Paulo Bento eine wichtige Prüfung sein, um seine endgültige Liste für den Internationalen Pokal zu erstellen.
Laut Spielplan des Ostasien-Pokals ist der erste Gegner Südkoreas die U23-Nationalmannschaft Chinas. Die chinesische Mannschaft hat zwar kein konkretes Leistungsziel, doch angesichts der schwachen Leistungen der Männerfußball-Nationalmannschaft in den letzten Jahren hat das Team die Aufgabe, beim Ostasien-Pokal um die Ehre der chinesischen Männerfußball-Nationalmannschaft zu kämpfen. Die Spieler sind sich der Bedeutung eines guten Abschneidens beim Ostasien-Pokal durchaus bewusst.
Wie berichtet, ist Chinas U23-Nationaltrainer Jankovic letzte Woche nach Peking zurückgekehrt. Zuvor hatte er die Leistungen der Spieler beim Turnier in Haikou lange Zeit beobachtet. Er wird die Ergebnisse der Beobachtungen zusammenfassen und so bald wie möglich die Reiseliste der Mannschaft festlegen. Ursprünglich war geplant, die drei überzähligen Spieler Wu Xi, Zhang Linpeng und Zhang Yuning aus der Nationalmannschaft für die U23-Nationalmannschaft zu rekrutieren, um sie beim Ostasien-Cup zu unterstützen. Durch die Verschiebung der Asienspiele in Hangzhou hat sich der Ostasienpokal jedoch zu einem wichtigen internationalen Aufwärmturnier für dieses Jahr entwickelt. Daher müssen Manager Jankovic und die FA-Mannschaft noch einmal darüber sprechen, ob sie überalterte Spieler einberufen sollen oder nicht.
Darüber hinaus ist der Ostasien-Pokal ein von der FIFA anerkanntes A-Turnier. Wenn die U23-Nationalmannschaft bei diesem Turnier nicht gut abschneidet, besteht die Gefahr, dass die Punkte der chinesischen Mannschaft in der internationalen Rangliste sinken. Denn in der gestern veröffentlichten FIFA-Rangliste ist die chinesische Mannschaft aus den Top 10 in Asien herausgefallen und belegt mit Platz 78 den niedrigsten Rang seit fast vier Jahren. Gegen die lokale Elite wie Südkorea und Japan wird die U23-Nationalmannschaft, die klein gegen groß spielt, unter großem Druck stehen.










