In den frühen Morgenstunden des 6. Juli schlug eine Nachricht hohe Wellen in der Fußballwelt: In der mit Spannung erwarteten zweiten Phase der chinesischen Superliga wird es bald wieder ein Heim- und ein Auswärtsspiel geben. Daraufhin meldete sich das Medien-Urgestein Feng Zhen in den sozialen Medien zu Wort und wies darauf hin, dass Guangzhous Heimspielstätte trotz der bevorstehenden Veränderungen in der Ligalandschaft nicht mehr das vertraute Tianhe-Stadion ist.

Am 12. Juli wird die erste Phase der Chinese Super League zu Ende gehen. Bislang hat die CFL den genauen Zeitplan für die zweite Phase noch nicht bekannt gegeben. Internen Quellen zufolge wird sich die zweite Phase der Super League wahrscheinlich bis Anfang August verzögern, um Platz für den Ostasien-Cup zu schaffen. Ursprünglich war geplant, das Turnier am 6. August wieder aufzunehmen. Laut der letzten Sitzung des CFA wird auch das Programm zur Wiederherstellung des Heim- und Auswärtssystems auf den Beginn der zweiten Phase der Liga vorgezogen, sofern die Bedingungen dies zulassen. Sobald die Regierungsstellen, in denen die Teams der Super League angesiedelt sind, zustimmen und die Teams finanziell gesund sind, können die Heimspiele stattfinden.

Feng Zhen erläuterte auf seinen persönlichen sozialen Medien: "Das Heim- und Auswärtssystem wird bald wiederhergestellt, aber das Heimstadion von Guangzhou wurde vom Tianhe-Stadion auf den Yuexiu-Berg verlegt. Das Tianshi-Stadion wird für größere Leichtathletik-Wettkämpfe umgebaut, so dass die Mannschaft von Guangzhou ihr Heimstadion in der Universitätsstadt Panyu einrichten wird. Ob die Mannschaft aus Guangzhou das Tianshi-Stadion noch nutzen kann, steht auf einem anderen Blatt.

24Treffer Sammlung

Verwandt