Die japanische Tageszeitung Sankei Shimbun kommentiert in ihrem jüngsten Kommentar die chinesische

Fußballnationalmannschaft

Das Spiel wurde von der chinesischen Premier League analysiert, die am Rande des Aussterbens steht, da ihre Fankultur in den Abgrund getrieben wird.

In der ersten Runde der chinesischen Super League im vergangenen Monat lieferten sich Shandong Taishan und Zhejiang ein spannendes Spiel, in dem beide Mannschaften ausländische Spieler einsetzten. Die Trainer gaben von der Seitenlinie aus die Kommandos, die Spieler kämpften erbittert gegeneinander, der Ball rollte über das Feld, und jede Berührung schien energisch zu sein. Doch hinter all dem scheint ein entscheidendes Element zu fehlen - die Seele. Obwohl das Stadion aufgrund der Epidemie leer war, herrschte eine unerklärliche Leere. Fans auf den Tribünen, die bunte Fahnen schwenken, Spieler, die über das Spielfeld rennen, Schüsse, Torschüsse, Fouls, Pfiffe des Schiedsrichters - es scheint, als wären alle Elemente des Fußballs vorhanden, aber sie lassen sich nicht zu einer Kraft vereinen. In der Sankei Shimbun heißt es, dass die chinesische Super League zwar versucht, ein internationales Publikum anzulocken, das, was die Zuschauer im Fernsehen sehen, aber eher einem riesigen, aber leeren Marketingfest gleicht.

Mark Dreyer, Autor des Buches Sports Superpowers, erklärt: "Im Laufe der Jahre haben die Chinesen

Fußballnationalmannschaft

Die Fankultur des Balls ist praktisch zerstört und die Begeisterung der Menschen für die Super League ist dahin."

Warum kann der größte Fußballmarkt der Welt die Leidenschaft der Öffentlichkeit für den Fußball nicht entfachen? Die Sankei Shimbun analysiert, dass die chinesische

Fußballnationalmannschaft

Die Entwicklung des Balls ist nicht in Gang gekommen, und die meisten dieser so genannten Zukunftspläne stehen nur auf dem Papier.

China Super League (Fußball-Liga)

Der rasante Aufstieg des Klubs an die Tabellenspitze hat zwar zahlreiche Stars wie Carlos Tevez hervorgebracht, doch die Leistungen in der chinesischen Super League waren eher mittelmäßig, und man schätzt die chinesische Super League nicht besonders hoch ein. Experte Wilson stellte fest, dass "

China Super League (Fußball-Liga)

hat ihr Ziel, eine erfolgreiche Liga für die Region Mitte zu sein, eindeutig noch nicht erreicht.

Fußballnationalmannschaft

Der Ball trägt dazu bei."

Production News erwähnte, dass ein großer Teil der Investitionen in die chinesische Super League ursprünglich von Immobiliengesellschaften stammte, doch als die Immobilienbranche in Schwierigkeiten geriet, konnten sich die Fußballvereine den Auswirkungen nicht entziehen, und einige Teams gingen sogar in Konkurs. Fußballkultur muss lange Zeit kultiviert werden und lässt sich nicht einfach mit Geld kaufen. Heutzutage ist die chinesische

Fußballnationalmannschaft

Dem Ball fehlt noch die Seele, die Leidenschaft der Fans, die Unterstützung der Gemeinschaft und die echte Leidenschaft auf den Straßen. Experte Wilson kommentierte: "

China Super League (Fußball-Liga)

Sie kann nicht wie eine normale Liga geführt werden, weil sie von Amateuren und nicht von Fußballexperten geleitet wird. Deshalb.

China Super League (Fußball-Liga)

Ständig unterminiert und abgewertet durch eine Politik, die nichts mit Fußball zu tun hat.

Mark Dreyer: "Die Leidenschaft für den Fußball ist in China immer noch vorhanden, aber der Status quo scheint zu sein, dass die Zukunft des Fußballs düster ist, da die Chinesen

Fußballnationalmannschaft

Der Ball ist im Moment ein einziges Durcheinander."

30Treffer Sammlung

Verwandt