Der Ostasien-Cup rückt näher und die chinesische Fußballmannschaft wird bald auf Südkorea treffen. Das primäre Ziel ist es, für schlechte Zeiten zu sparen, ein Unentschieden zu erreichen, die Anzahl der Gegentore zu reduzieren und dann die Möglichkeit zu erkunden, Südkorea zu besiegen. In den letzten Jahren hat der chinesische Männerfußball einen kontinuierlichen Abwärtstrend gezeigt, insbesondere in den letzten zwei bis drei Jahren.

China Super League (Fußball-Liga)

Die Notlage der Mannschaften in der Liga wird immer deutlicher, da die Nationalmannschaft, symbolisiert durch die

Fußballnationalmannschaft

Es gelang ihm auch nicht, erneut einzubrechen.

Weltmeisterschaft

Die Endrunde und die Ergebnisse der Qualifikationsrunde haben bei den Fans viel Spott ausgelöst.

Südkorea hingegen ist seit jeher die Nummer eins im asiatischen Fußball und übertrifft die Stärke der chinesischen Männerfußballmannschaft bei weitem.

1. die Weltrangliste:

Südkorea liegt auf Platz 28, während China auf Platz 78 liegt.

2. historische Ergebnisse des East Asia Cups:

Die südkoreanische Mannschaft hat eine Bilanz von 8 Kämpfen, 5 Titeln, 1 Asienmeisterschaft, 1 Saison und 1 Hall of Fame, wobei die Meister in den Jahren 2003, 2008, 2015, 2017 und 2019 gewonnen wurden; die chinesische Mannschaft hat 8 Kämpfe, 2 Titel, 2 Asienmeisterschaften und 4 Saisons, wobei die Meister in den Jahren 2005 bzw. 2010 geboren wurden. In der Geschichte dominiert das südkoreanische Team.

Was ist der Ostasien-Cup?

Der Ostasienpokal ist, wie der Name schon sagt, eine Fußballliga von Fußballvereinen aus ostasiatischen Ländern, die im Mai 2022 in Tokio, Japan, ausgerufen wurde. Es gibt zehn teilnehmende Fußballverbände: der chinesische

Fußballnationalmannschaft

Ball Association, Japan, Republik Korea, Demokratische Volksrepublik Korea, Hongkong, China, Taiwan, Macao, China, Mongolei, Guam, Commonwealth of the Northern Mariana Islands.

Es ist erwähnenswert, dass der Ostasien-Pokal im ersten Jahr unter dem Namen Ostasien-Fußball-Meisterschaft ausgetragen wurde und nur einen Männerwettbewerb beinhaltete. Erst bei der zweiten Auflage im Jahr 2005 wurde das Programm um die Frauen erweitert.

Im Jahr 2008 erhielt die chinesische Stadt Chongqing den Zuschlag für die Ausrichtung des Ostasien-Pokals, wobei die chinesische Mannschaft in diesem Jahr nur den dritten Platz belegte.

Der neue Ostasien-Cup steht vor der Tür, und obwohl die Erwartungen an die chinesische Männerfußballmannschaft nicht sehr hoch sind, gibt es angesichts der Liste der Gegner immer noch einen Hoffnungsschimmer, dass sie an der Spitze bleiben, um den dritten Platz kämpfen oder sogar den zweiten Platz erreichen kann. Lasst uns gemeinsam für unsere Chinesen arbeiten

Fußballnationalmannschaft

Go Balls, was denkst du?

93Treffer Sammlung

Verwandt