
Im ersten Spiel des Ostasien-Pokals besiegte die chinesische Frauenfußballmannschaft die Frauenfußballmannschaft von Chinesisch-Taipeh dank des Treffers von Zhang Linyan und des unglücklichen Oolong-Treffers des Gegners mit 2:0. Obwohl die chinesische Frauenfußballmannschaft während des Spiels klar im Vorteil war, lassen häufige Fehlpässe und ein leichtes Stimmungstief befürchten, dass sie es mit starken Mannschaften wie Japan und Südkorea aufnehmen muss.
Obwohl Trainer Shui Qingxia den Ostasien-Cup als Trainingsmöglichkeit für seine Mannschaft ansah, stellte er vor dem Turnier klar, dass die Priorität auf dem Sieg über den Gegner liege, gefolgt von der Ausbildung der jungen Spieler.
In diesem Spiel aktivierte Shui Qingxia mutig drei Spielerinnen aus der Zeit nach den 00er Jahren, Zhang Linyan sowie die Neuzugänge Wang Linlin und Wan Jiayao, die zum ersten Mal für sie spielten. Obwohl Wan Jiayao normalerweise in der Innenverteidigung spielt, wurde sie in diesem Spiel auf der linken Außenverteidigerposition eingesetzt, der Position, auf die sich Shui Qingxia konzentriert. Sie war aktiv am Spiel beteiligt und half mehrmals aus.
Nach dem Spiel gestand die Debütantin im Frauenfußball, Wan Jiayao, dass sie in den ersten fünf Minuten sehr nervös war, sich dann aber allmählich an den Spielrhythmus gewöhnte. Trainer Shui Qingxia ermutigte sie, mutig und selbstbewusst zu sein. Auch Wang Linlin sagte, dass sie sich schneller zurechtfindet und hofft, mehr Chancen zu bekommen, um ihre Stärken als Innenverteidigerin zu zeigen.
Zhang Linyan, die Torschützin des Teams, scheiterte in der 11. Minute der ersten Halbzeit nach einem Pass von Wang Shanshan aus spitzem Winkel, vergab aber leider eine weitere Chance in der ersten Halbzeit. Nach dem Spiel sagte sie auch, sie müsse ihre Leistung zusammenfassen.
Trotz des Sieges schienen Außenstehende mit der Leistung der chinesischen Frauenfußballmannschaft nicht zufrieden zu sein, da sie der Meinung waren, der Gegner sei schwach und das Spiel nicht spannend genug gewesen.
Die Häufung von Fehlern im Spiel zeigte die Unzulänglichkeiten der chinesischen Frauenfußballmannschaft in Bezug auf offensive und defensive Umstellungen und körperliche Konfrontation. Obwohl in der zweiten Halbzeit einige Spielerinnen eingewechselt wurden, muss die Gesamtleistung noch verbessert werden.
Sun Wen wies in einem Interview darauf hin, dass die chinesische Frauenfußballmannschaft die Arbeit in der Welt und das Jugendtraining verstärken muss, um in der Konfrontation mit starken Mannschaften wie Japan und Südkorea nicht passiv zu bleiben. Die Spielerinnen müssen sich durch Spiele auf hohem Niveau trainieren, während das Jugendtraining eine langfristige und grundlegende Arbeit ist.
Derzeit hat Zhang Linyan bestätigt, sich dem Schweizer Team Grasshopper anzuschließen und ihre Reise in die Welt zu beginnen. Trainer Shui Qingxia war mit dem Ergebnis des Spiels zufrieden, glaubte aber auch, dass der Prozess noch viel zusammengefasst und angepasst werden muss.
(Hinweis: Die Bilder in diesem Artikel sind schematisch, die tatsächlichen Bilder basieren auf den Original-Links).










