
China Super League (Fußball-Liga)
Die von der Liga vorgenommene Umstrukturierung des Spielplans, bei der seit der zweiten Phase das Heim- und Auswärtsspielsystem wieder eingeführt wurde, hat zu Bedenken geführt. Zuvor war bekannt geworden, dass die Mannschaft aus Shenzhen das Longgang Grand Olympic Centre als Spielstätte nutzen will.
China Super League (Fußball-Liga)
Die Heimat der Liga. Angesichts der sich verändernden Situation der Epidemie scheint jedoch alles voller Unsicherheiten zu sein.
Am 21. Juli informierte Jasmine, eine Reporterin der Fußballmannschaft von Shenzhen, in ihrem persönlichen Mikroblog über die aktuelle Situation. Sie sagte, dass gestern die Frist für die Klubs ablief, Informationen darüber einzureichen, ob sie Heimspiele austragen können, und dass das von der Shenzhen-Mannschaft bevorzugte Grand Canal Centre die Prüfung der Arbeitsgruppe bereits bestanden hat. In Anbetracht des jüngsten Wiederauftretens der Epidemie in Shenzhen und sogar der Tendenz eines erneuten Ausbruchs ist die Seuchenprävention und -bekämpfung jedoch zu einem vorrangigen Thema geworden. So ist die Frage, ob das Grand Olympic Centre weiterhin als Heimspielstätte für die Fußballmannschaft von Shenzhen dienen kann, noch nicht geklärt.
Jasmine erwähnte auch, dass sie gestern von ihren Mannschaftskameradinnen erfahren hat, dass die Mannschaft für die Spiele nach Huizhou umziehen könnte, wenn das Grand Olympic Centre nicht mehr als Heimspielstätte dienen kann.
Diese unerwartete Nachricht hat zweifellos neue Variablen in die Vorbereitungen des Teams von Shenzhen eingebracht, und die
China Super League (Fußball-Liga)
Auch die künftige Ausrichtung der Liga wurde durch die Auswirkungen des Ausbruchs weiter getrübt.










