
In der Geschichte besiegt Tian Ji den König des Landes in einem Pferderennen durch geschickte Strategien und den geschickten Einsatz von Pferden trotz der Unterlegenheit der Ressourcen. Diese Geschichte zeigt, wie mit begrenzten Ressourcen ein Gesamtsieg durch optimale Verteilung und strategischen Verzicht erreicht werden kann.
Illustration einer klassischen Szene aus Tennessee
Es schien, als wären die Pferde des Herrschers eindeutig überlegen, aber Tian Ji entschied sich, auf die überlegenen Pferde zu verzichten und stattdessen seine Ressourcen auf die mittleren und unterlegenen Pferde zu konzentrieren, die gegenüber den Pferden des Herrschers relativ schwach waren. Auf diese Weise gewann Tian Ji das Rennen, obwohl seine Pferde in jedem Rennen im Nachteil waren, wenn man die Gesamtstrategie betrachtet.
Die glänzenden Erfolge des chinesischen Sports bei den Olympischen Spielen mögen als selbstverständlich erscheinen, doch in Wirklichkeit steckt dahinter eine wohlüberlegte strategische Entscheidung. Trotz der Tatsache, dass China keinen Vorteil in Bezug auf Sportressourcen und Massenbeteiligung hat, hat es eine hohe Ausbeute an olympischen Goldmedaillen erreicht, indem es sich auf die Entwicklung von Nischen-, Geschicklichkeits-, schwierigen, Frauen- und wenigen Einzelsportarten wie Tischtennis, Badminton, Turnen, Tauchen, Gewichtheben und Schießen konzentriert hat.
Diese Strategie scheint wirksam zu sein, verschleiert aber gleichzeitig die rückständige Entwicklung von Breitensportarten wie Fußball und Basketball. Tatsächlich ist die Wettbewerbsfähigkeit Chinas in Bereichen wie Fußball und Basketball weit hinter der Europas und der Vereinigten Staaten zurückgeblieben.
Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul erlitt die chinesische Olympiamannschaft einen Rückschlag und gewann nur fünf Goldmedaillen. Unter dem Druck der schockierten Nation entwickelten die Sportbehörden die Goldmedaillenstrategie "klein, clever, schwierig, weiblich und wenig". Diese Strategie ermöglichte es China, sich bei den Olympischen Spielen lange Zeit auf Nischensportarten, Frauensportarten und Einzelsportarten zu konzentrieren, in denen es oft leichter war, Goldmedaillen zu gewinnen.
Silhouette der Olympischen Spiele 1988 in Seoul
Diese Strategie hat bis zu einem gewissen Grad die Entwicklung von Breitensportarten wie Fußball und Basketball beeinträchtigt, so dass diese Sportarten bei internationalen Wettbewerben benachteiligt sind.
Gleichzeitig haben der geringe Professionalisierungsgrad und das begrenzte Niveau der Ligaspiele im chinesischen Fußball und Basketball dazu geführt, dass diese Sportarten auf der internationalen Bühne nicht wettbewerbsfähig sind.
In den letzten Jahren hat die Aufmerksamkeit für den chinesischen Fußball, Basketball und andere Sportarten zugenommen, aber es besteht immer noch ein großer Unterschied zu den europäischen und amerikanischen Ländern. Der geringe Professionalisierungsgrad und das begrenzte Niveau der Ligaspiele im chinesischen Fußball und Basketball haben dazu geführt, dass diese Sportarten auf der internationalen Bühne nicht wettbewerbsfähig sind.
Diagramm zur aktuellen Situation von Fußball, Basketball und anderen Sportarten in China
Tatsächlich sind die Investitionen Chinas in Fußball, Basketball und andere Sportarten nicht sehr hoch, und die Investitionslücke ist im Vergleich zu europäischen und amerikanischen Ländern offensichtlich. Dies hat die Wettbewerbsfähigkeit des chinesischen Fußballs, Basketballs und anderer Sportarten eingeschränkt.
Im Bereich des Sports hat China zwar in einigen Sportarten glänzende Ergebnisse erzielt, aber seine Gesamtstärke ist im Vergleich zu Europa und den Vereinigten Staaten immer noch gering. Die Gründe dafür sind die Schwäche der chinesischen Sportindustrie, das Fehlen einer sportlichen Atmosphäre und der begrenzte Einfluss des Leistungs- und Profisports.
Grafische Darstellung der aktuellen Situation des Sports in China
Um die Gesamtstärke des chinesischen Sports zu verbessern, muss man bei einer Reihe von Aspekten ansetzen, z. B. bei der Sportindustrie, der Sportatmosphäre, dem Leistungssport, dem Profisport usw., um die Wettbewerbsfähigkeit des chinesischen Sports umfassend zu verbessern.
Um eine sprunghafte Entwicklung des chinesischen Sports zu erreichen, muss die Strategie der "Eifersucht auf das Pferd" aufgegeben und die Wettbewerbsfähigkeit von Breitensportarten wie Fußball und Basketball umfassend verbessert werden. Gleichzeitig müssen der Aufbau der Sportindustrie und der Sportatmosphäre gestärkt und der Einfluss des Leistungs- und Profisports erhöht werden, damit der Sport wirklich zu einer Lebensart für die Menschen in China werden kann.
Ein Beispiel für die Zukunft des Sports in China
Nur durch eine umfassende Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des chinesischen Sports kann China zu einer echten Sportmacht werden.










