In der Morgensonne des 22. Juli (Ortszeit) begann das Vorbereitungstraining der chinesischen Männerfußball-Auswahl, und noch bevor die Uhr 10.30 Uhr schlug, stand Kapitän Fang Hao mit entschlossenem Blick vor der Kamera. Über das Vorrundenspiel gegen Südkorea sagte er unverblümt: "Ich habe in diesem Spiel mein Bestes gegeben." Mit Blick auf die bevorstehende Begegnung mit Japan verspricht Fang Hao, dass die Nationalmannschaft nicht passiv sein wird, sondern aggressiv angreifen und einen einzigartigen taktischen Stil zeigen wird.

Rückblickend auf sein Debüt in der Nationalmannschaft sagte Fang Hao bescheiden: "Der Gegner war stark, ich habe mein Bestes auf dem Feld gegeben, ich kann sagen, dass ich mein Bestes gegeben habe, aber im Vergleich zum Gegner gibt es immer noch eine Lücke, also bereue ich nichts. In Zukunft werde ich weiter hart arbeiten und mich Schritt für Schritt verbessern."

Einige fragten sich, ob die kurze Spielzeit in der Liga seine Leistung in der Nationalmannschaft beeinträchtigen würde, doch Fang Hao antwortete optimistisch: "Es gibt einige Auswirkungen, z. B. die Anpassung an den Spielrhythmus wird langsamer sein. Aber für mich ist es eine Ehre, in dieser Art von Spiel zu spielen. Auch wenn meine Spielzeit begrenzt ist, werde ich trotzdem mein Bestes geben. Mannschaftskameraden, die viel spielen, sind vielleicht müder, während Neulinge wie ich aufgrund der Frische energiegeladener sein können.

Über ein so hochrangiges internationales Turnier wie den Ostasien-Cup sagte Fang Hao gerührt: "Ich nehme dieses Jahr zum zweiten Mal an einem solchen Turnier teil, und für junge Spieler ist es einfacher, sich von ihrer psychologischen Belastung zu befreien. Der Cheftrainer und das Management der Nationalmannschaft haben uns gesagt, dass wir den psychologischen Druck loslassen sollen und eigentlich nichts zu befürchten haben. Wir müssen also nur unser Bestes geben und uns zeigen."

Mit Blick auf das bevorstehende Spiel gegen Japan erklärte Fang Hao: "Der Cheftrainer erwartet von uns, dass wir mit unserem eigenen Charakter spielen und nicht blind dem Rhythmus des Gegners folgen. Wir müssen den Ball fest im Griff haben und dürfen es der anderen Mannschaft nicht leicht machen, das Spiel zu kontrollieren. Der Cheftrainer erwartet von uns, dass wir aggressiv angreifen und nicht nur passiv verteidigen, denn nur dann werden wir in der Lage sein, unsere Chancen zu nutzen."

52Treffer Sammlung

Verwandt