
Nach einem halben Tag Ruhepause begann unsere Männerfußball-Auswahlmannschaft am 22. Juli um 10.30 Uhr Ortszeit auf dem grünen Rasen des Toyota Sports Park ihre erste Trainingseinheit im Freien nach dem Krieg zwischen China und Korea, um sich für die zweite Runde des Ostasien-Pokals gegen Japan zu stärken. Das Besondere daran: Im Gegensatz zu früheren Trainingseinheiten, bei denen der gesamte Ablauf öffentlich war, stellte die Fußballnationalmannschaft diesmal nur die ersten 30 Minuten für die Medien zur Verfügung, und nach der Einheit forderte Cheftrainer Jankovic seine Spieler zum Nachdenken auf. Nach der Niederlage gegen Südkorea mit 3 Toren in der ersten Runde ist Jankovic natürlich darauf erpicht, dass die Mannschaft in den nächsten Spielen durch sorgfältiges Polieren etwas erreichen kann.
Angesichts des intensiven Kräftemessens mit Südkorea in der ersten Runde des Ostasien-Pokals verzichtete der Trainerstab der Fußball-Nationalmannschaft am Tag nach dem Spiel auf ein Training mit dem Ball im Freien und ermöglichte den Spielern stattdessen ein Erholungstraining in der Turnhalle des Hotels, wo die Mannschaft am Nachmittag des 21.
Wie Jankovic in der Morgenbesprechung am 21. sagte, ist die erste Runde des Ostasien-Pokals Geschichte, und die Mannschaft sollte, nachdem sie die in der ersten Runde aufgedeckten Mängel erkannt und behoben hat, ihre Mentalität schnell anpassen und sich auf die nächste Runde vorbereiten. Dieser Strategie folgend reiste die Mannschaft am Morgen des 22. zum Training ins Toyota Sports Park Stadium, das nicht auf dem eigenen Gelände liegt.
Vor dem Training machte Jankovic den Spielern die Ziele des Trainings klar. Er betonte, dass er nicht wolle, dass sich die in der ersten Runde des Spiels aufgedeckten Probleme in der nächsten Runde der chinesisch-japanischen Konfrontation wiederholen, weshalb er den Spielern im 22.
Nach einer einfachen körperlichen Erholungseinheit ließ Jankovic die Spieler Gruppenpassübungen durchführen, die traditionell zu jedem Training im Freien gehören. Anschließend organisierte er Übungen zum Passspiel über weite Strecken und zum Massentransfer und erinnerte die Spieler daran, den Raum auf dem Spielfeld voll auszunutzen, die Häufigkeit und Qualität ihrer Pässe zu verbessern und lange Blindpässe zu vermeiden.
Bemerkenswert ist, dass die Mannschaft nach dem 30-minütigen passspezifischen Training die Medien höflich aus der Halle bat, was im krassen Gegensatz zum vorherigen offenen Training steht. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass Jankovic größere Anpassungen an seiner Aufstellung und Formation vornehmen wird und die Mannschaft in ihrer Vorbereitung auf die kommenden Spiele in China und Japan besonders vorsichtig ist.
Nach dem technischen und taktischen Training und der Gruppenkonfrontation übte das nationale Fußballauswahlteam auch Eckstöße, Freistöße und andere positionelle Balltaktiken. In Verbindung mit der aktuellen Situation der ersten Spielrunde betonte Yankovic besonders, dass die Spieler die Qualität und Effizienz des Balls bei den Freistoßgelegenheiten sicherstellen, aber auch auf die Gegner achten sollten, um die Angriffsmöglichkeiten durch Freistöße zu nutzen.
Nach dem Training erinnerte Jankovic die Spieler noch einmal daran, sich über ihre Fehler im Klaren zu sein, vor allem über die Details in der Defensive, und hoffte, dass sie gegen Japan mit einem neuen Gesicht antreten würden. Er hoffte, dass die Spieler nach der Rückkehr in ihr Quartier noch intensiver nachdenken würden, um vor allem die neue Vorbereitung gründlich zu verdauen.
Laut Plan wird die Fußball-Nationalmannschaft am 23. Oktober (Ortszeit) zum letzten Training vor dem Spiel zwischen China und Japan ins Hafenstadion von Nagoya fahren.










