Am 26. Juli trifft die chinesische Frauenfußballmannschaft beim Ostasien-Cup auf ihren alten Rivalen, die japanische Frauenfußballmannschaft. Nach der vorangegangenen 0:2-Niederlage gegen Chinese Taipei und dem 1:1-Unentschieden gegen die hervorragende Leistung der südkoreanischen Frauenfußballmannschaft ist dieses Mal das Aufeinandertreffen mit der japanischen Frauenfußballmannschaft zweifellos das wichtigste der Reise zum Ostasien-Pokal.

Im Februar dieses Jahres besiegte die chinesische Frauenfußballmannschaft im Halbfinale des Asien-Pokals die japanische Frauenfußballmannschaft in einem spannenden Kampf mit 6:5 und zog schließlich ins Finale ein. Die von Trainer Shui Qingxia angeführte Frauenfußballmannschaft zeigte bis zur letzten Sekunde des Spiels einen zähen Kampfgeist, der zahlreiche Fans berührte. Die Leistung der chinesischen Frauenfußballmannschaft bei diesem Wiedersehen ist zweifelsohne voller Erwartungen.

Die chinesische Frauenfußballmannschaft hat bei dieser Ostasienmeisterschaft zwei Spiele in Folge gewonnen und bleibt damit ungeschlagen. Die japanische Frauenfußballmannschaft besiegte in der ersten Runde Südkorea knapp mit 2:1 und schlug dann in der zweiten Runde Chinese Taipei mit 4:1. In der Tabelle führt die japanische Frauenfußballmannschaft mit zwei Siegen in Folge, gefolgt von der chinesischen Frauenfußballmannschaft.

Für die chinesische Frauenfußballnationalmannschaft ist ein Sieg in der letzten Runde Pflicht, wenn sie den Titel gewinnen will. Für die Nationalmannschaft, die sich in einer Übergangsphase befindet, ist dies mehr als nur ein Kampf um die Ehre, und Cheftrainerin Shui Qingxia wird voraussichtlich ihre stärkste Mannschaft aufstellen, um gegen die japanische Frauenfußballmannschaft anzutreten.

Vor einem halben Jahr traf die chinesische Frauenfußballmannschaft im Halbfinale des Asien-Pokals auf die japanische Frauenfußballmannschaft und zog schließlich mit einem Tor Vorsprung ins Finale ein. Nach 90 Minuten stand es 1:1, und in der Verlängerung waren es die Japanerinnen, die als erste wieder in Führung gingen, doch die Chinesinnen gaben nicht auf und erzielten in der 119. Minute den Ausgleich, als Wang Shanshan mit einem satten Schuss ins Netz das Spiel ins Elfmeterschießen brachte.

Im Elfmeterschießen spielte die Torhüterin Zhu Yu mutig auf und verwandelte die Elfmeter zweimal. Am Ende zog die chinesische Frauenfußballmannschaft mit einem Gesamtscore von 6:5 über Japan ins Finale ein, und dieses Halbfinale wurde zu einem der seltenen Klassiker des chinesischen Frauenfußballs der letzten Jahre.

Obwohl die Bedeutung des Ostasien-Pokals nicht mit dem Asien-Pokal verglichen werden kann, wird das Spiel für die chinesische Frauenfußballmannschaft jedes Mal, wenn sie gegen Japan antritt, zu einem Kampf um die Ehre, was den einzigartigen Charme dieses Ostasien-Pokals ausmachen dürfte.

Die japanische Frauenfußballmannschaft will sich für die Niederlage beim Asien-Cup rächen, indem sie gegen die chinesische Frauenfußballmannschaft antritt.

"Die chinesische Frauenfußballmannschaft ist der letzte Gegner, gegen den wir verlieren wollen. Japans Frauenverteidigerin Miyagawa Mamoru sagte in einem Interview vor dem Spiel: "Wir wollen unsere Revanche für den Asien-Cup vollenden und werden mit einer Herausforderer-Mentalität gegen unsere Gegner antreten."

24Treffer Sammlung

Verwandt