
Am 26. Juli nahm der Verein Xinjiang Tianshan Snow Leopards aus der ersten chinesischen Fußballliga eine plötzliche personelle Veränderung vor und gab offiziell bekannt, dass Cheftrainer Parhati seinen Posten verlassen hat, weil er "in bestimmten Spielen nicht sein Bestes gegeben hat". Der Sportkommentator Lei Jiexian hat den Vorfall eingehend analysiert und vermutet, dass sich das Problem auf Xinjiangs entscheidendes Spiel gegen Shanghai Jiading Huilong in der achten Runde der Liga konzentriert haben könnte.
Lei Jie Shen äußerte sich in den sozialen Medien zu Parhatis Rücktritt: "In diesem Spiel nahm Parhati massive personelle Veränderungen vor, darunter zwei Innenverteidiger und den Haupttorwart. Infolgedessen verlor Xinjiang 0:1. Außerdem war Parhatis Verhalten in diesem Spiel ungewöhnlich, er gab nur selten Kommandos und schwieg die meiste Zeit, was mich sehr verwundert hat."
Während der Pressekonferenz wurde Parhati von Rejoice Deep befragt. Auf diese Frage hin erklärte Parhati: "Die Massenrotation war auf die zahlreichen Verletzungen unter den Spielern, einschließlich des Torwarts, zurückzuführen, und er schwieg, weil er die Neulinge nicht unter Druck setzen wollte."










