
Am 2. April hat der CFA eine Resolution zu den Gehaltsrückständen der Vereine und den entsprechenden Sanktionen veröffentlicht. Nach dieser Lösung müssen alle Vereine mit Gehaltsrückständen bis zum 31. Juli mindestens 30 % ihrer Rückstände zurückzahlen und dem CFA bis zu diesem Datum eine von Trainern, Spielern und Angestellten unterzeichnete Liste der Rückstände für die Saison 2021 vorlegen. Geschieht dies nicht innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens, drohen Sanktionen wie der Abzug von Liga-Punkten. Nach Angaben der Beijing Youth Daily hatten die meisten Vereine der chinesischen Superliga, die Probleme mit Gehaltsrückständen haben, bis zum Mittag des 31. Juli bereits ihre "Rückzahlungslisten" oder den Nachweis über die Unterzeichnung der entsprechenden Vereinbarungen eingereicht. Die zuständigen Abteilungen des Fußballverbands werden eine strenge Prüfung durchführen und entscheiden, welche Klubs die Prüfung bestehen werden. Um das Problem der Nichtzahlung von Löhnen durch Vereine zu lösen, das den chinesischen Profifußball seit langem plagt, haben der FA und die Vorbereitungsgruppe des CFF Anfang April dieses Jahres gemeinsam die "Lösungs- und Strafbestimmungen für die Nichtzahlung von Löhnen durch Vereine" herausgegeben. In Anbetracht der operativen Schwierigkeiten und der Finanzkrise der Klubs verlangt der Fußballverband, dass die Klubs auf allen Ebenen grundsätzlich alle ausstehenden Zahlungen für die Saison 2021 und davor bis zum 31. Dezember dieses Jahres zurückzahlen müssen. Es wurden drei Stichtage festgelegt, nämlich der 31. Juli, der 31. Oktober und der 31. Dezember, wobei jeder Stichtag der Rückzahlungsquote von 30 %, 70 % und mehr entspricht. Zahlt ein Verein bis zum 31. Juli nicht 30 Prozent seiner Zahlungsrückstände zurück, darf er im zweiten Transferfenster der Saison 2022 keine neuen Spieler mehr verpflichten und bekommt drei Ligapunkte abgezogen. Klubs, die bis zum Fälligkeitstermin 70 Prozent ihrer Rückstände nicht begleichen, werden sechs Ligapunkte abgezogen, während Klubs, die bis zum 31. Dezember nicht alle Rückstände begleichen, absteigen oder aus dem Wettbewerb ausgeschlossen werden. In den letzten Ligasitzungen haben die Verantwortlichen des Fußballverbands und des CFL-Vorbereitungsteams wiederholt betont, dass die Vereine der chinesischen Super League dieses Programm strikt umsetzen müssen. Der Fußballverband wird das Programm und die Strafen auch in fairer und gerechter Weise durchsetzen. Am Mittag des 31. Juli wurde berichtet, dass der Guangzhou City FC, einer der Klubs mit einem schwerwiegenderen Problem nicht gezahlter Löhne, sich mit allen Spielern auf eine Lösung geeinigt hat. Dem Bericht zufolge haben der Guangzhou City FC und alle Spieler am 29. Juli die Einzelheiten der Lösung umgesetzt und die Unterschriften geleistet. Nachdem die entsprechenden Verfahren festgelegt wurden, wird die Mannschaft die Frist des 31. Juli für die Rückzahlung von 30 % des ausstehenden Betrags erfolgreich einhalten. Am 30. Juli hielt das Vorbereitungsteam der CFL eine Ligasitzung ab, gab den Spielplan und die Spielsituation für den Rest dieser Saison der Super League bekannt und bestätigte die Anordnung der Heimstadien und die Aufteilung der Spielklassen für alle 18 Vereine in der nächsten Phase der Liga. Gleichzeitig hielt das Hebei-Team in Langfang City ein offenes Training für Medien und Fans ab, was zeigt, dass sich alle Vereine der chinesischen Superliga auf die nächste Phase der Liga vorbereiten. Es wird davon ausgegangen, dass die überwiegende Mehrheit der Vereine, die von Lohnrückständen betroffen sind, bis zum Mittag des 31. Juli der Wettbewerbsabteilung des Fußballverbands (FA) den Nachweis über die Begleichung der ersten Rate der Rückstände oder den Nachweis über den Abschluss einer Zusatzvereinbarung zur Begleichung der Rückstände mit den Vereinsmitgliedern vorgelegt haben. Ob diese Unterlagen letztendlich anerkannt werden können, muss jedoch noch die strenge Überprüfung durch die FA abgewartet werden. Bis die Ergebnisse der Überprüfung bekannt gegeben werden, können sich alle Mannschaften wie gewohnt auf die Spiele der Super League vorbereiten.










