
Am 31. Juli gab der chinesische Fußballverband offiziell die verbleibenden Spieltermine für die chinesische Superliga bekannt. Shanghai Shenhua wird im August zwei Heim- und zwei Auswärtsspiele bestreiten und laut Weekly Shanghai insgesamt fast 8.000 Kilometer durch die Lüfte reisen.
Wie wir alle wissen, ist Shanghai Shenhua aus verschiedenen Gründen derzeit nicht in der Lage, sein Heimdebüt in Hongkou zu geben und muss das Dalian Jinzhou-Stadion als vorübergehende Basis nutzen. Inzwischen sind auch Beijing Guoan, Tianjin Jinmen Tigers, Hebei FC, Cangzhou Lions und Shenzhen für ihre Heimspiele vorübergehend auf den neutralen Boden von Haikou umgezogen, was ihre Anreise zweifellos noch länger gemacht hat.
Laut Zeitplan wird Shenhua Shanghai verlassen und nach Dalian fahren, um sich auf die Spiele gegen Yatai und Taishan vorzubereiten. Am 17. August wird Shenhua auswärts gegen Chengdu Rongcheng antreten und dann nach Haikou umziehen, um sich auf das Spiel gegen die Jinmen Tigers am 21. August vorzubereiten. Am 26. August wird Shenhua in Haikou gegen Beijing Guoan antreten, aber ob sie in Haikou bleiben oder für das Training zwischen den beiden Spielen nach Shanghai zurückkehren werden, weiß Shenhua derzeit noch nicht. Es gibt noch keinen klaren Plan.
Zhou wies darauf hin, dass selbst wenn Shenhua in Haikou bleiben würde, die 3.000 Kilometer für den Flug nach Dalian nach dem Spiel mitgerechnet, allein im August 8.000 Kilometer zurückgelegt werden müssten.










