
Die Trommeln für die WM-Qualifikationsspiele 2026 schlagen, und als eine der Mannschaften, die den ersten Schritt in der Vorbereitung auf das Turnier gemacht haben, steht die Frage im Mittelpunkt, ob die chinesische Nationalmannschaft (oder kurz Fußballnationalmannschaft) in vier Jahren in der Lage sein wird, die glorreichen Hallen der Weltmeisterschaft zu betreten.
Mit der Aufstockung der regulären Spielzeit der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 auf 48 Mannschaften wurde auch die Zahl der Plätze für die asiatische Region aufgestockt. In der jüngsten Ankündigung der FIFA heißt es, dass die asiatische Region 8,5 Plätze erhalten wird, also vier mehr als die bisherigen 4,5 Plätze.
Die Chance ist zum Greifen nah, aber ob die chinesische Männerfußballmannschaft, die derzeit auf Platz 11 in Asien rangiert, in der Lage sein wird, sie zu ergreifen, bleibt eine offene Frage.
Der Zeitplan für die Qualifikationsturniere sieht wie folgt aus:
Zunächst spielen die 22 Mannschaften auf den Plätzen 26 bis 47 in Asien eine Heim- und Auswärtsserie mit Hin- und Rückspiel, wobei die 11 besten Teams in die nächste Runde einziehen.
Die 36 Mannschaften (einschließlich der 25 besten Teams und der 11 Teams, die aus der vorherigen Runde aufgestiegen sind) werden dann in neun Gruppen für ein Heim- und Auswärtsturnier mit Hin- und Rückspiel eingeteilt, wobei die beiden besten Teams aus jeder Gruppe (insgesamt 18) in die AFC Asian Qualifiers aufsteigen und sich direkt für den Asien-Pokal 2027 qualifizieren.
Die 18 qualifizierten Mannschaften werden dann in drei Gruppen zu je sechs Teams aufgeteilt, die ein Hin- und Rückspiel bestreiten. Die beiden besten Teams jeder Gruppe (insgesamt sechs) qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft 2026.
Schließlich werden die Dritt- und Viertplatzierten jeder der drei Gruppen der AFC Asian Qualifiers (insgesamt 6 Mannschaften) in zwei Gruppen zu je 3 Mannschaften aufgeteilt und spielen in einer einzigen Runde gegeneinander. Die erste der beiden Gruppen nimmt direkt an der Weltmeisterschaft teil, während die zweite der beiden Gruppen in einem Playoff-Spiel den Sieger ermittelt, der Asien in den interkontinentalen Playoffs für die Weltmeisterschaft vertritt.
Hat die National Football League mit 8,5 Plätzen eine Chance?
Ich fürchte, das ist eine schwierige Frage...
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Rangliste der Fußballnationalmannschaft in der World Football Confederation (WFC), die auf Platz 78 und in Asien auf Platz 11 liegt. Die zehn asiatischen Mannschaften, die vor der Fußballnationalmannschaft liegen, sind Iran, Japan, Südkorea, Australien, Katar, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Irak, Oman und Usbekistan.
Wie stehen die Chancen, dass die Fußballnationalmannschaft gegen diese zehn Mannschaften gewinnt? Ich fürchte, die meisten Leute haben Schwierigkeiten, eine Antwort zu geben...
Denn in Wahrheit scheint die Fußballnationalmannschaft Mühe zu haben, die Oberhand zu gewinnen. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass einige namhafte Gegner wie Bahrain, Syrien, Thailand und Vietnam von hinten zuschauen und es für die Fußballnationalmannschaft nicht einfach ist, sich durchzusetzen...
Es sei denn, in diesen vier Jahren, die allgemeine Stärke der Fußball-Nationalmannschaft, um einen qualitativen Sprung zu erreichen, um in der Lage sein, mit den Top-Teams in Asien konkurrieren, dann die Möglichkeit der Teilnahme an der Weltmeisterschaft wird stark zunehmen...
Eine andere Möglichkeit ist, sich auf das Glück zu verlassen. Wenn wir erfolgreich in die dritte Runde einziehen, hoffen wir, dass wir in der Gruppe starken Mannschaften wie Japan, Südkorea, Australien und Iran aus dem Weg gehen, so dass die Chancen auf die Erfüllung des Traums größer sein könnten...
Wenn die Vergangenheit aufgrund der Beschränkungen der Quote, die Fußball-Nationalmannschaft nicht in die WM-Bühne Schritt ist immer noch verständlich, dann in der Quote auf 8,5 erhöht, wenn die Fußball-Nationalmannschaft ist immer noch nicht in der Lage, die Weltmeisterschaft zu betreten, ich fürchte, dass kann nur die Stärke des Problems zu erklären, anstatt andere Faktoren.
Es ist 20 Jahre her, dass die Fußballnationalmannschaft an einer Weltmeisterschaft teilgenommen hat, aber im 24. Jahr, 2026, wird die Mannschaft hoffentlich nicht mehr nur Zuschauer sein, sondern ein echter Teilnehmer an der Weltmeisterschaft.










