Am 1. August präsentierten zwei große Fußballverbände das Programm 2026

Weltmeisterschaft

Ein neues Format und ein neuer Zeitplan für die asiatischen Qualifikationsturniere. Mit der 2026

Weltmeisterschaft

Durch die Aufstockung auf 48 Mannschaften stehen Asien 8,5 Plätze zur Verfügung, von denen acht in die Hauptrunde einziehen, ein weiterer Platz wird in einem Play-off ausgespielt.

Trotz der Verdoppelung der Zahl der direkten Aufstiegsplätze, einer Änderung, die von den asiatischen Fußballverbänden im Allgemeinen befürwortet wird, sehen sie sich auch einem härteren Wettbewerb gegenüber. Stärkere Mannschaften wie Japan, Südkorea, Irak, Saudi-Arabien und Australien waren im Vorteil, aber mit mehr Chancen, sich zu qualifizieren, sind auch Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate begierig darauf, es zu versuchen, und der Wettbewerb steht kurz vor dem Ausbruch.

Für die Fußballnationalmannschaft, die in Asien auf Platz 11 liegt, ist der Niedergang der Nationalmannschaft noch besorgniserregender, obwohl sie theoretisch auch von der Erweiterung profitieren könnte. Die Sicherung eines Platzes in der dritten Phase des Turniers mit 18 Mannschaften ist zu einem dringenden Problem geworden.

FIFA und AFC über 2026

Weltmeisterschaft

Das Format der Asien-Qualifikation wurde angepasst, um das Grundgerüst der letzten beiden Qualifikationsrunden beizubehalten. Die Auslosung der Plätze erfolgt auf der Grundlage der aktuellen FIFA-Rangliste, und die erste Phase besteht aus einem K.-o.-Spiel zwischen den Mannschaften der Ränge 26 bis 47, wobei der Sieger in die zweite Phase einzieht.

In der zweiten Phase wird aus dem 40-Mann-Turnier ein 36-Mann-Turnier, bei dem die 11 aufsteigenden Mannschaften zusammen mit den 25 bestplatzierten asiatischen Mannschaften 36 Mannschaften in neun Gruppen bilden. Es wird ein Doppelrundensystem angewandt, wobei die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe ins Achtelfinale einziehen. In der dritten Phase wird das 18-Mann-Turnier das gleiche Format wie das 12-Mann-Turnier haben, mit der Ausnahme, dass die Mannschaften von 6 Mannschaften aus jeder der 2 Gruppen auf 6 Mannschaften aus jeder der 3 Gruppen erweitert werden.

Die vierte Phase der asiatischen Play-Offs brachte auch eine wesentliche Änderung des Formats mit sich: Die Dritt- und Viertplatzierten des 18 Mannschaften umfassenden Turniers, das insgesamt sechs Mannschaften umfasst, kämpfen um die letzten beiden Plätze. Die erste Mannschaft jeder Gruppe kommt direkt weiter, während die beiden zweitplatzierten Mannschaften in einer K.-o.-Runde den 9. asiatischen Teilnehmer an den interkontinentalen Play-offs ermitteln.

Die AFC kündigte auch die 2027

Asien-Cup (z. B. Fußball)

Der Qualifikationsplan sieht vor, dass die Mannschaften, die sich für das 18 Mannschaften umfassende Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaft in Asien qualifizieren, automatisch weiterkommen, während die restlichen sechs Plätze in einem dreistufigen Wettbewerb vergeben werden.

Durch die Anpassung des gesamten Qualifikationssystems wurde die Quote für die asiatische Region bei der Weltmeisterschaft verdoppelt und die theoretische Schwierigkeit, in die dritte Phase der 18er-Runde des Turniers zu gelangen, verringert. Für die Fußballnationalmannschaft, die außerhalb der asiatischen Zehn rangiert, ist diese Änderung zweifellos eine gute Nachricht.

Theoretisch ist die Aufteilung der 40 Spiele in 36 Spiele und der 8 Gruppen in 9 Gruppen des Turniersystems für die derzeitige Rangliste der zehn asiatischen Mannschaften außerhalb der Fußballnationalmannschaft natürlich ein großer Vorteil. Einerseits verteilen sich die asiatischen Spitzenteams auf mehr Gruppen, was die Möglichkeit verringert, auf die "Todesgruppe" zu treffen; andererseits können die beiden Erstplatzierten aus der Reihe tanzen, was die Anforderungen an die Mannschaften, Punkte zu sammeln, verringert.

18 starke Gruppen, die Stärke der ersten Gruppe in Asien, Japan, Südkorea, Irak, Saudi-Arabien, Australien und Kanada 6 stark, um die Top 2 in jeder Gruppe direkt aus der Reihe zu bekommen sollte nicht in Zweifel stehen, während die zweite Gruppe von Teams sind mehr darüber besorgt, wie man die Qualifikation für die Play-offs zu bekommen. Die Begegnungen und Gegner in den Play-offs werden einen erheblichen Einfluss auf das Endergebnis haben.

Dennoch ist es für die schwächelnde Fußballnationalmannschaft kaum garantiert, die 8,5 Ausscheidungsplätze in dem günstigen Format zu gewinnen. Gegen die anderen Mannschaften in der zweiten Gruppe hat die Fußballnationalmannschaft keine Siegesgewissheit, gegen die Philippinen und Indien gab es sogar Unentschieden.

Daher muss die Fußballnationalmannschaft unbedingt die Gelegenheit nutzen, um für den Asien-Pokal im nächsten Jahr zu trainieren, einen geeigneten Trainer zu finden und den Einzug in die Top 18 anzustreben. Diese Hürde ist für die Fußballnationalmannschaft, deren Stärke in Zukunft abnimmt, nicht mehr leicht zu nehmen.

31Treffer Sammlung

Verwandt