
In der dritten Runde des 8. Ostasien-Pokals der Frauen standen sich Südkorea und Chinesisch-Taipeh am 26. Juli um 15 Uhr im Fußballstadion von Kashima in Japan gegenüber. Am Ende siegte Korea deutlich mit 4:0. Zu den Höhepunkten des Spiels gehörten zwei Tore von Min Eu Lee in der 35. und 38. Minute sowie je ein Treffer von Kang Chae Rim in der 40. Minute und in der Verlängerung. Derzeit liegt Japan mit sechs Punkten aus zwei Siegen auf dem ersten Platz, Korea liegt mit vier Punkten aus einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage auf dem zweiten Platz, Chinas Frauenfußballteam liegt mit ebenfalls vier Punkten aus einem Sieg und einem Unentschieden auf dem vierten Platz, und Chinesisch-Taipeh ist nach drei Niederlagen das Schlusslicht der Tabelle mit null Punkten. Bei den erzielten und kassierten Toren führt Südkorea mit 6:3, während das Verhältnis zwischen erzielten und kassierten Toren in China 3:1 beträgt. Gewinnt China gegen Japan, belegen China, Japan und Südkorea die ersten drei Plätze; bei einem Unentschieden zwischen China und Japan bleiben Japan, China und Südkorea auf den ersten drei Plätzen; verliert China gegen Japan, belegen Japan, Südkorea und China die ersten drei Plätze in dieser Reihenfolge.
In den ersten beiden Runden des Ostasien-Pokals verlor Südkorea im ersten Spiel 1:2 gegen Japan und spielte im zweiten Spiel 1:1 unentschieden gegen China, während Chinesisch-Taipeh im ersten Spiel 0:2 gegen China verlor und im zweiten Spiel 1:4 gegen Japan unterlag. Korea liegt mit einem Punkt aus einem Unentschieden und einer Niederlage auf dem dritten Platz, während Chinesisch-Taipeh mit null Punkten aus zwei Niederlagen auf dem letzten Platz liegt. Es wird erwartet, dass Südkorea bei einem Sieg gegen Chinesisch-Taipeh vom dritten auf den zweiten Platz vorrückt, während Chinesisch-Taipeh bei einem Sieg gegen Südkorea die Chance hat, Dritter zu werden. Die Startaufstellung für dieses Spiel unterscheidet sich von der vorherigen Runde: Korea hat Min E Lee ersetzt, während Chinesisch-Taipeh sechs Spielerinnen ausgetauscht und fünf behalten hat - Chen Yanping, Lin Ya Han, Lai Li Qin, Su Xin Yun und Su Yuxuan.
[Highlights]
In der 35. Minute spielte Ji Xiaoran den Ball von der linken Seite des Strafraums geschickt zurück, und Zhang Sergei setzte sich auf der linken Seite des Feldes durch und legte den Ball zu Lee Min-oh, der sich den Ball vor Zhang Jiran im Strafraum schnappte und ein Tor schoss. Damit ging Südkorea mit seinem ersten Torschuss in der ersten Halbzeit mit 1:0 gegen Chinese Taipei in Führung!
Korea ging in der 38. Minute mit 2:0 in Führung, als Choi Hyo Joo einen Direktschuss von der rechten Seite des Mittelfelds abgab, Choi Lee einen Mann auf der rechten Seite überlief und den Ball zu Kang Chae Rim flankte, der zu Boden ging und den Ball vor Chan Young Hye im Netz versenkte!
In der 40. Minute spielte Cui Li einen Rückpass von der linken Seite, Ji Xiaoran schickte den Ball in der Nähe der linken Seitenlinie in die Spitze, und Lee Min-e traf von der linken Seite des Strafraums aus problemlos. Lee traf innerhalb von fünf Minuten zweimal, und Korea verwandelte seine ersten drei Torschüsse zur 3:0-Führung gegen Chinese Taipei!
In der zweiten Halbzeit parierte Cheng Si Yu in der 57. Minute einen Flachschuss von Zhang Chang von der linken Seite des Torbogens.
In der 62. Minute zog Zhang Sergei Chen Yanping im Mittelfeld von hinten um und erhielt dafür eine gelbe Karte.
In der 77. Minute spielte Lee Min-eul einen weiten Ball auf die linke Seite des Feldes, und Choo Hyo-joo stoppte den Ball an der Grundlinie auf der rechten Seite des Strafraums und schoss aus spitzem Winkel, wobei er den rechten Außenpfosten traf und von der Linie abprallte.
In der ersten Minute der Verlängerung warf Kang Chae-rim den Ball auf der rechten Seite des Spielfelds ins Aus, Zhang Weibin spielte einen Rückpass von der rechten Grundlinie, Kang Chae-rim flankte auf den hinteren Punkt nahe der rechten Seitenlinie, Ching Si-yu machte einen Fehler im Angriff, und Kao Min-kyung köpfte den Ball in die linke Strafraumecke zur 4:0-Führung für Südkorea!
Am Ende besiegte Korea Chinese Taipei mit 4:0.
[Beide Aufstellungen]
Südkorea (3412): 1 - Yoon Young Chee; 6 - Im Sun Joo (16'13 - Kim Lun Ji), 3 - Hong Hye Ji, 20 - Kim Hye Ri; 16 - Jang Seul Ki, 10 - Ji Siao Ran (49'5 - Jang Chang), 17 - Lee Yong Joo (79'9 - Park Eun Sun), 2 - Autumn Hyo Joo (79 '24-Ko Min-kyung); 7-Lee Min-oh; 11-Choi Lee-li (79'22-Jang Wee-bin), 23-Kang Chae-rim;
Auswechselspieler: 4-Shim Seok In, 12-Jung Yoojin, 14-Chun Yeongin, 15-Kim Seung Mi, 18-Kim Jung Mi, 19-Sun Hwa Juan, 21-Yoo Jisoo
Chinese Taipei (442): 18-Cheng Siyu; 16-Zhang Guxin (27'2-Zhang Jilan), 10-Lin Ya Han (46'23-Wu Kai Ching), 14-Su Xin Yun (46'26-Zhan Pen Han), 20-Chen Ying Hui (74'8 -Ding Jiaying); 7-Chen Yanping, 9-Hsu Yiyuan, 4-Lai Weiru, 6-Zhuo Liping (68'13-Pan Yanxin); 11-Lai Liqin, 19-Su Yuxuan;
Auswechselspieler: 1 - Choi Ming Yung, 5 - Poon Yan Yu, 12 - Chu Fong Yee, 15 - Leung Kai Yau, 17 - Ting Kee, 21 - Deng Juelin, 22 - Li Pei Yung, 25 - Wang Yu Ting.










