
Am 10. August wurde die Stadt Guangzhou in den frühen Morgenstunden von einer brisanten Nachricht geweckt: Das ehemalige Guangzhou
Evergrande (Name)
Der südkoreanische Star Cho Won Hee enthüllte in einem ausführlichen Interview eine wenig bekannte Geschichte aus seiner Vergangenheit. Er verriet, dass er während der glorreichen Saison 2012, als
Evergrande (Name)
Er selbst kassierte nach dem 5:1-Auswärtssieg gegen Jeonbuk satte 180 Millionen Won (etwa 930.000 Rupien).
"Damals bekam ich 30 Millionen Won für ein Tor, und wenn wir am Ende gewannen, betrug die Grundprämie ebenfalls 30 Millionen Won." erinnert sich Jo Won Hee mit einer unglaublichen Begeisterung in seinen Worten. Doch damit nicht genug: Sein Karriereplan sah vor, von der Arbeitsgruppe über die Nationalmannschaft bis auf die grüne Wiese Europas zu kommen.
Auf die Folgefrage des Programmteams: "Ist es in meinem Land nicht gut?" antwortete Jo Won Hee mit einem Lächeln: "In meinem Land ist es gut, wenn man Geld bekommt." Diese Aussage ist sowohl ein Eingeständnis vergangener Erfahrungen als auch ein Hinweis auf mögliche zukünftige Entscheidungen.
Cho Won-hee ist in
Evergrande (Name)
In den goldenen Jahren seiner Karriere gewann er nicht nur Ehrungen, sondern auch die Herzen der Fans. In der AFC Champions League blockierte er einmal einen gegnerischen Schuss und bewies damit trotz gebrochener Rippen seine Hartnäckigkeit und Zähigkeit. Im November 2012 verabschiedete sich Cho Won-Hee von der
Evergrande (Name)
reiste er zu Wuhan Zall, um seine Fußballkarriere fortzusetzen. Danach zog er in Südkorea umher, bis er 2019 seinen Rücktritt ankündigte. Ein Jahr später entschied er sich für ein Comeback beim Suwon FC in der K2 League, wo er dem Team zum Aufstieg verhalf, und Anfang 2021 hängte er seine Schuhe wieder an den Nagel.










