In der vor kurzem abgeschlossenen ersten Phase der China B League haben sich sechs Mannschaften herauskristallisiert, nämlich Tai'an Tianci, Jinan Xingzhou, Dongguan United, Wuxi Wuhou, Dandong Yuejin und Yanbian Longding, die den Aufstieg in die erste Liga anstreben. Nach offiziellen Angaben wird die zweite Phase der ersten Gruppe voraussichtlich im Oktober beginnen. Die sechs Mannschaften werden in einer einzigen Runde gegeneinander antreten, um nach fünf Runden die drei besten Mannschaften zu ermitteln. Die drei besten Mannschaften qualifizieren sich nicht nur für den Aufstieg in die erste Liga, sondern auch für die zweite Runde des AFC-Pokals. Unter ihnen wird Tai'an Tianci voraussichtlich gleich um zwei wertvolle Plätze kämpfen.

Die Sieger der Central Champions League nehmen ebenfalls an der zweiten Phase teil, die genaue Liste der Mannschaften wird jedoch noch bekannt gegeben.

Die Auslosung der ersten Runde des AFC-Pokals ist abgeschlossen. 18 Mannschaften haben ihre Plätze erhalten. In Dalian stehen sich Qingdao Hainiu und Heilongjiang Bingcheng gegenüber, Suzhou Dongwu trifft auf Beijing Polytechnic, und Zibo Cuju spielt gegen Shanghai Jiading Huilong. In Tangshan lieferten sich Nantong Zhiyun und Shijiazhuang Kungfu ein spannendes Duell, Jiangxi Beidamen forderte Xinjiang Tianshan Xuebao heraus, und die Mannschaft von Kunshan traf auf Liaoning Shenyang City. In Nanjing trafen Nanjing City auf Qingdao Fanghua Island, Shaanxi Chang'an Athletic und Guangxi Pingguo Ha Loud and Clear, und Sichuan Jiuniu auf Beijing North Physical Education University. Die Spiele werden nach dem Prinzip des Einzelspiel-Tiebreaks ausgetragen, wobei die Sieger in die nächste Runde einziehen.

Die zweite Phase des Wettbewerbs beginnt mit einer vollständigen Besetzung der Super League. In der zweiten und dritten Runde des Wettbewerbs wird der Sieger in einem einzigen Spiel ermittelt, während in der vierten und fünften Runde ein Hin- und Rückspiel vorgesehen ist. Das Finale wird in einem Hin- und Rückspiel ausgetragen, wobei der Spielort vom Fußballverband festgelegt wird. Bei der Wahl des Heim- und Auswärtsspielortes hat bei einem Unentschieden in einem Spiel die schlechter platzierte Mannschaft derselben Liga den Heimvorteil, während bei Mannschaften aus verschiedenen Ligen die schlechter platzierte Mannschaft bei der Wahl des Heimspielortes den Vorzug erhält. Bei allen Spielen vor dem Finale gibt es keine Verlängerung, und bei einem Unentschieden wird ein Elfmeterschießen ausgetragen.

92Treffer Sammlung

Verwandt