
Am 17. August schlug die Uhr in Peking 19:30 Uhr, und die 13. Runde der chinesischen Superliga sah ein Schlüsselspiel. Runde der chinesischen Superliga stand ein Schlüsselspiel an. Beijing Guoan forderte Wuhan Changjiang auswärts im Wuhan Five Ring Sports Centre zu einem harten Kampf heraus. In der ersten Spielhälfte vergab Kajevic eine gute Gelegenheit, Dabrow gab einen klugen Assist, Zhang Xizhe erzielte sein erstes Saisontor; in der zweiten Spielhälfte kombinierten Zhang Yuning und Jiang Xiangyou, um den Spielstand zu erhöhen, wieder Zhang Yuning, Kopfball von Cao Yongjing, Fehlergeschenk von Zou Dehai, Kajevic erzielte den Ausgleichstreffer. Am Ende schlug Beijing Guoan Wuhan Changjiang auswärts mit 4:1 und beendete damit eine peinliche Serie von vier sieglosen Runden.
[Wettbewerbsübersicht]
Nach 12 Runden der chinesischen Superliga liegt Wuhan Changjiang mit 16 Punkten aus 5 Siegen, 1 Unentschieden und 6 Niederlagen auf Platz 11 und hat 17 Tore erzielt und 20 kassiert. In der letzten Runde der Liga fegte Wuhan Changjiang Guangzhou City auswärts mit 5:0 vom Platz, wobei der Ausländer Forbes einen Hattrick erzielte. Nach 12 Runden hat Beijing Guoan mit 4 Siegen, 4 Unentschieden und 4 Niederlagen 16 Punkte gesammelt und liegt mit 16 Toren und 19 Gegentoren auf Platz 12. In der letzten Runde der Liga musste Beijing Guoan eine 1:5-Auswärtsniederlage gegen den Aufsteiger Wuhan Sanzhen hinnehmen. In den letzten 10 Begegnungen zwischen den beiden Teams hat Guoan 8 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage zu verzeichnen. Für Wuhan Changjiang war es das erste Heimspiel nach 990 Tagen, für Beijing Guoan das erste Spiel nach einem Trainerwechsel. In der Startaufstellung nahm Wuhan Changjiang einen Wechsel auf der Torhüterposition vor: Gao Xiang stand anstelle von Wang Zhifeng in der Startformation.
[Highlights]
Bereits nach wenigen Minuten vergab Kajevic eine gute Chance, und Zhang Xizhe erzielte nach einer klugen Vorlage von Dabrow sein erstes Saisontor. In der zweiten Halbzeit bauten Zhang Yuning und Kang Xiangyou die Führung aus. Dann machte Zhang Yuning einen weiteren guten Spielzug und Cao Yongjing erzielte mit einem Kopfball ein Tor. Im letzten Moment machte Zou Dehai einen Fehler und Kajevic erzielte den Ausgleich. Am Ende schlug Beijing Guoan Wuhan Changjiang auswärts mit 4:1 und beendete damit eine peinliche Serie von vier sieglosen Runden.










