Zu Beginn der Saison galt Sichuan Jiuiu als Favorit für die Super League, doch nach einer deutlichen Niederlage gegen die Northwest Wolves stagniert das Team bei 29 Punkten und ist auf den sechsten Platz zurückgefallen, der Rückstand auf die Super League beträgt 7 Punkte. Nach dieser Situation sieht es so aus, als würde sich Sichuan Jiuniu vorzeitig aus dem Wettbewerb um die Super League verabschieden.

Auch Heilongjiang Bingcheng befindet sich in der Krise. Nach der 1:2-Niederlage gegen Zibo Cuju rutschte das Team mit nur 23 Punkten auf den siebten Tabellenplatz ab, 13 Punkte von der Super League-Zone entfernt, und es scheint, dass man sich immer weiter vom Ziel Super League entfernt.

Auf den Abstiegsrängen bleibt das Beijing Institute of Technology als Abstiegsfavorit am Tabellenende, obwohl es nach der 1:3-Niederlage gegen Shanghai Jiading Huilong mit nur zwei Punkten noch sieglos ist.

Xinjiang Tianshan Snow Leopard und Liaoning Shenyang City liegen mit 11 bzw. 12 Punkten auf den Plätzen 17 und 16 der Liga und befinden sich ebenfalls in der Abstiegszone, wo sie unter großem Abstiegsdruck stehen. Dennoch haben sie noch Hoffnung, die Abstiegsaufgabe zu bewältigen, aber sie müssen beim nächsten Mal doppelt so hart arbeiten.

Aufsteiger Guangxi Pingguo Hazhong konnte sich nach einem 2:1-Sieg gegen Beijing Beitida in dieser Runde aus dem Abstiegskampf verabschieden, beendete damit eine 13 Runden andauernde Siegesserie und rückte mit 14 Punkten auf den 15. Platz vor. Allerdings sind sie immer noch mit der Beijing North Sports University, Shanghai Jiading Huilong, Jiangxi Beidamen und sogar Zibo Cuju abstiegsgefährdet und müssen in den folgenden Spielen weiter hart arbeiten.

Laut Zeitplan beginnt die dritte Phase der Saison am 29. August. Dies ist eine entscheidende Phase, nach deren Ende sich das Muster von Auf- und Abstieg herauskristallisieren könnte. Darunter sind mehrere Schlüsselspiele, die sich direkt auf das Super-Super-Super-Schema auswirken, wie die vier direkten Duelle zwischen Nantong Zhiyun und Qingdao Hainiu und Sichuan Jiuniu sowie der Showdown zwischen Qingdao Hainiu und Super-Super-Super-Rivalen wie Shijiazhuang Kungfu und Sichuan Jiuniu.

In der Torschützenliste führte Correa von Nantong Zhiyun mit 13 Treffern die Liste an. Der ausländische Helfer Onuebu von Qingdao Hainiu erzielte ebenfalls 13 Tore, wurde aber aufgrund von zwei Elfmetern auf den zweiten Platz verwiesen. Den dritten Platz belegte der ausländische Torjäger Messi von Nanjing City, der 10 Tore erzielte.

Außerdem wurde ein weiterer ausländischer Spieler von Nantong Zhiyun, Traore, mit sieben Toren Vierter. Ma Xiaolei, ein einheimischer Spieler von Sichuan Jiuniu, erzielte ebenfalls sieben Tore, wurde aber aufgrund eines Elfmeters Fünfter.

Das Rennen um den Goldenen Schuh wird auch in den kommenden Spielen extrem eng werden.

63Treffer Sammlung

Verwandt