
Vor den Ohren der CFA-Führung erschütterte der Bericht wie ein Donnerschlag die gesamte Fußballwelt und zwang sie zu einer schnellen Reaktion. Die CFA-Führung versprach, eng mit dem Ministerium für öffentliche Sicherheit zusammenzuarbeiten, um Spielmanipulationen, Glücksspiel und andere Straftaten zu bekämpfen. Das Endergebnis der Untersuchung ist jedoch wie eine unbeantwortete Frage, die die Phantasie der Menschen anregt.
Die Glaubwürdigkeit des derzeitigen Chinesischen Fußballverbands (CFA) steht auf dem Spiel. Seit dem U15-Finale der Guangdong Provincial Games, bei dem der Verdacht auf Spielmanipulation bestand, hat das in Guangzhou stationierte Untersuchungsteam des Fußballverbands mehr als einen halben Monat gebraucht, aber immer noch kein Ergebnis erzielt. Der Fußballverband ist nicht in der Lage, das Problem der Spielmanipulationen vollständig zu lösen, und alle Streitigkeiten in der dreistufigen Liga sind noch komplizierter, so dass die Zukunft der Ermittlungen des Fußballverbandes besorgniserregend ist.
In dieser Saison gibt es in der Central League eine Mischung aus Fischen und Drachen und ein Ungleichgewicht der Kräfte, da viele Mannschaften mit Gehaltsrückständen zu kämpfen haben, während diejenigen, die keine Rückstände haben, im Rahmen der Gehaltsbeschränkungspolitik weit weniger günstig behandelt werden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Mannschaften in Glücksspiele und Spielmanipulationen verwickelt sind. Die chinesische Super League könnte in Zukunft vor ähnlichen Herausforderungen stehen.
Handlungen wie Spielmanipulationen und Wetten müssen, sobald sie aufgedeckt werden, streng bestraft werden. Gleichzeitig können wir die Existenz von schwarzen Pfeifen und offiziellen Pfiffen nicht ignorieren. Gibt es solche Vorfälle auch in der dritten Liga? Die Verdunkelungswelle von vor zehn Jahren ist uns noch frisch im Gedächtnis, aber jetzt, wo der chinesische Fußball wieder in der Flaute steckt, ist es an der Zeit, eine neue Verdunkelungswelle zu starten.










