Im Finale der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland trafen Italien und Frankreich aufeinander, und die Szene, in der Zinedine Zidane den Pokal gewann, ist noch frisch in unseren Köpfen. In einem Wimpernschlag ist die Zeit bis 2018 vergangen, die französische Mannschaft hat das Momentum zerstört, um die Meisterschaft zu gewinnen, diese Szene macht unzählige Fans sprachlos. Manche Leute fragen sich, was das sogenannte "Gesetz der 12" ist. Einfach ausgedrückt, ist der Sieger jeder neuen Weltmeisterschaft oft die zweitplatzierte Mannschaft von vor 12 Jahren. Von Italien über Deutschland bis Frankreich scheint dieses Gesetz zu einer einzigartigen Landschaft im Leistungssport geworden zu sein.

Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika weckt noch immer Erinnerungen an den spannenden Kampf zwischen Spanien und den Niederlanden. Hat die niederländische Fußballnationalmannschaft der Männer heute wirklich die Kraft, den Titel zu gewinnen? Die Antwort ist nicht nur negativ. Obwohl diese junge Mannschaft das Mittelfeld hervorragend beherrscht, könnte der Mangel an Stars in der Offensive ein Stolperstein für ihre Entwicklung sein. Erinnert Sie dieses Szenario nicht an das, was man vor der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland über Italien sagte? Unter der Leitung des erfahrenen Trainers Louis van Gaal könnten die Niederländer die Legende vom "Gesetz der 12" fortsetzen.

44Treffer Sammlung

Verwandt