
Der Wuxi Wu Hook Football Club aus der zweiten chinesischen Liga gab heute öffentlichkeitswirksam bekannt, dass Wei Xin, ein ehemaliger Stammspieler der chinesischen Nationalmannschaft, das Amt des Cheftrainers der Mannschaft übernehmen wird.
Wei Xin, geboren am 18. April 1975 in der Bergstadt Chongqing, hat viele Jahre lang für die Fußballmannschaft von Chongqing gespielt und im Jahr 2000 die Mannschaft von Chongqing Lifan zum Gewinn des AFC-Pokals geführt. In der Nationalmannschaft wurde Wei Xin während seiner glanzvollen Jahre von 2001 bis 2006 zum Stolz des Chongqinger Fußballs, als er der chinesischen Mannschaft zum Erreichen der Endrunde der Weltmeisterschaft 2002 verhalf und beim Asien-Pokal 2004 den zweiten Platz belegte.
Wei Xin hörte auch nach seiner Pensionierung nicht auf, sondern wechselte 2008 in die Trainerlaufbahn, wo er zunächst die Trainerpeitsche von Chongqing Lifan übernahm und die Mannschaft zum Traum vom Aufstieg führte. Danach war er auch Assistenztrainer der Juniorennationalmannschaft, Leiter und Trainer der U22-Nationalmannschaft usw. Von 2016 bis 2019 führte er die Mannschaft während seiner Amtszeit beim Nantong Zhiyun Football Club in die Central League. 2020 kehrte Wei Xin in seine Heimatstadt zurück, zum Chongqing Contemporary Lifan FC, als Leiter der ersten Mannschaft und Chef des chinesischen Trainerteams.
Wei Xin wird nicht nur für seine Leistungen auf dem Spielfeld respektiert, er ist auch für seine Eleganz, Bescheidenheit und Freundlichkeit im Leben bekannt, und seine Arbeitseinstellung ist sogar noch gewissenhafter und sorgfältiger. Die Verantwortlichen des Wuxi Wu Hook Club heißen Wei Xin im Verein herzlich willkommen und hoffen, dass er mit seiner reichen Erfahrung und seinen hervorragenden Trainerfähigkeiten die Mannschaft zu guten Ergebnissen in der nächsten Liga führen kann.
Es ist erwähnenswert, dass der Wuxi Wu Hook FC derzeit in der Gruppe B der Division B mit 7 Siegen und 3 Unentschieden in 10 Spielen eine glänzende Bilanz aufweist.










