
Als der junge Umtiti den grünen Rasen des FC Barcelona betrat, war er zunächst nur Ersatzmann in der Innenverteidigung, doch unter der Ägide von Mannschaftslegende Gerard Piqué wurde er zu einer unverzichtbaren Stütze. Seine Ankunft kam zur rechten Zeit, denn er brachte frischen Wind in die Innenverteidigung der Mannschaft. Doch als Umtiti allmählich zu einer tragenden Säule der Mannschaft wurde, änderte sich seine Einstellung auf subtile Weise, und seine einst bodenständige und gewissenhafte Haltung schien durch eine Art Arroganz ersetzt zu werden, die sogar zu einer Karriere mit vielen Wendungen führte.
Nach dem Abgang von Marco dominierte Umtiti die Startaufstellung, als wäre er konkurrenzlos. Im Vorfeld der Weltmeisterschaft 2018 in Russland setzte er seine Karriere entschlossen auf die Jagd nach dem begehrten Titel. Frankreich gewann schließlich den Hercules Cup, doch Umtitis Athletik wurde durch eine schlechte Behandlung beeinträchtigt. Ein Wechsel in die langsamere und weniger wettbewerbsintensive Serie A könnte für Umtiti ein Weg zur Wiedergutmachung sein. Wir hoffen sehr, dass der noch nicht einmal 30 Jahre alte Kämpfer wieder an seinen alten Glanz anknüpfen kann und sich von dem Druck befreien kann, der auf seinem Rekord beim FC Lecce lastet, um wieder zu Kräften zu kommen. Möge er bald an die Spitze zurückkehren und im jungen Alter von unter 30 Jahren wieder glänzen!










